Der Männersender DMAX hat am Morgen nach dem Heiligen Abend ein ganz schönes Geschenk bekommen – die Quotenmessung für den 24. Dezember hat nämlich ganz außerordentlich starke Werte hervorgebracht. Das lag an der Eigenproduktion "Steel Buddies“, die den ganzen Sendetag füllte. Von dem Format zwischen drei und drei Uhr nachts über 20 Folgen. Besonders gefragt waren die "stahlharten Geschäfte“ dabei am Vorabend. Die um 17:15 Uhr gestartete Episode sicherte sich im Schnitt 7,8 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern im Alter von 14 bis 49 Jahren – ein Vielfaches des Senderschnitts. 0,44 Millionen Menschen sahen zu dieser Zeit zu. Am früheren Nachmittag waren die Gesamt-Reichweiten teils sogar auf rund 580.000 Fans ab drei Jahren gestiegen. Die 15:15-Uhr-Folge, die diesen Werte erreichte, kam bei den Umworbenen auf tolle 6,9 Prozent.
Zur besten Sendezeit sicherte sich "Steel Buddies Unboxing 2: Michael packt aus!" noch drei Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. 0,37 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten zu. Der "Steel Buddies“-Tag brachte DMAX im Schnitt also 4,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ein, was Rang sieben in den Marktanteilscharts bedeutete. DMAX überholte somit Vox (4,8%) und RTLzwei (4,1%).
Dabei verlief die Primetime von Vox relativ ordentlich. Zum Primetime-Start setzte der Kölner Sender auf "Emoji – Der Film“ und begeisterte damit im Schnitt 0,63 Millionen Menschen. 0,34 Millionen gehörten davon zu den Umworbenen, sodass ein Marktanteil von 6,3 Prozent ermittelt wurde. Auf durchschnittlich 7,3 Prozent steigerte sich ab kurz vor 22 Uhr dann "Bad Boys – Harte Jungs“. Filmware gab es derweil auch bei ProSieben zu sehen.
"Hangover“ startete schon um 18:20 Uhr, die Komödie sicherte sich 6,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Zum Primetime-Start setzte ProSieben dann auf die Fortsetzung des Films und landete bei 7,3 Prozent. Insgesamt lagen die durchschnittlich gemessenen Sehbeteiligungen bei 0,42 und 0,66 Millionen Zuschauern. RTL erreichte ab 20:15 Uhr mit "Santa Clause“ im Schnitt 7,8 Prozent in der Zielgruppe, lag also knapp vor ProSieben, aber unterhalb der eigenen Sendernorm.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;