Foto: RTLAm Montagabend eröffnete RTL den nächsten spannenden Zweikampf des TV-Herbstes: Das Duell der beiden Eiskunstlaufshows bei RTL und ProSieben. Der Start für "Dancing on Ice" verlief gut - aber eben nicht sehr gut.

4,86 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen die Auftaktshow insgesamt, was beim Gesamtpublikum hervorragenden 18,2 Prozent Marktanteil entsprach. Zum Vergleich: Den Auftakt zu "Let's dance" verfolgten im April über 7 Millionen Zuschauer. Bemerkenswert außerdem: In der werberelevanten Zielgruppe sah es geringfügig schlechter aus als beim Gesamtpublikum - ungewöhnlich für eine solche RTL-Show.


2,13 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer entsprachen einem Marktanteil von 18,1 Prozent in der Zielgruppe. Auch hier wieder der Vergleich mit "Let's dance": Damals lag der Marktanteil in der Zielgruppe bei 23 Prozent. Besonders gut sah es für "Dancing on Ice" beim weiblichen Publikum aus: Hier wurden 21,5 Prozent Marktanteil erzielt.

Direkt davor um 20:15 Uhr machte RTL mal wieder einen "WWM"-Kandidaten zum Millionär. 8,19 Millionen Zuschauer verfolgten wie Stefan Lang die Millionenfrage "Welches chemische Element macht mehr als die Hälfte der Masse eines menschlichen Körpers aus?" richtig beantwortete. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 24,9 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe wurden ebenfalls sehr gute 22,4 Prozent Marktanteil erzielt. Die richtige Antwort lautete übrigens Sauerstoff.