Foto: RTLDas war ein Abend ganz nach dem Geschmack von RTL. Nachdem sich RTL wochenlang mit Wiederholungen von "CSI: Miami" und "Monk" durch die Sommermonate hangelte und dennoch hervorragende Quoten erzielte, startete der Kölner Sender am vergangenen Dienstag nun endlich wieder mit neuen Folgen. Die Phalanx aus "CSI: Miami", "Dr. House", "Monk" und "Law & Order" war unschlagbar.

Um 20:15 Uhr holte "CSI: Miami" mit 2,91 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen hervorragenden Marktanteil von 24,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe und setzte sich damit klar gegen "Desperate Housewives" durch. Insgesamt schauten 4,95 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was auch beim Gesamtpublikum für sehr gute 16,7 Prozent Marktanteil reichte.


Die höchste Zuschauerzahl in der Zielgruppe holte allerdings nicht "CSI: Miami", sondern "Dr. House", der schon über den Sommer hinweg mit Erstausstrahlungen hervorragende Quoten holte. Die Folge "Epidemie" holte mit 2,92 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern den Tagessieg in der Zielgruppe. Der Marktanteil lag hier bei 22,2 Prozent. Insgesamt schauten 4,47 Millionen Zuschauer zu, was beim Gesamtpublikum 15 Prozent Marktanteil entsprach.

Nach unzähligen Wiederholungen löste um 22:15 Uhr "Monk" wieder einmal einen neuen Fall und darf sich jetzt wieder über tadellose Hemden freuen. "Mr. Monk betritt die Modewelt" erzielte mit 2,18 Millionen werberelevanten Zuschauern sehr gute 22 Prozent Marktanteil. Auch beim Gesamtpublikum lief es sehr gut: 3,34 Millionen Zuschauer und 15,7 Prozent Marktanteil waren das Ergebnis.

Auch "Law & Order" startete um 23:15 Uhr in eine neue Staffel. Die lange Zeit eher mau laufende Krimiserie sorgte für einen hervorragenden Tagesabschluss. Auch "Law & Order" holte 21 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Beim Gesamtpublikum sah es ebenfalls sehr gut aus: 1,88 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein und sorgten so für 16,4 Prozent Marktanteil.