Logo: Sat.1 / Grafik: DWDL.deEinen "Einblick in das Leben des prominenten Turnbeutelvergessers" Bastian Pastewka konnte man am Freitagabend wieder bei Sat.1 werfen. Die Serie "Pastewka" startete um 21:15 Uhr in eine neue Staffel. Der Auftakt verlief jedoch noch etwas holprig.

Sat.1 wird sich sicher etwas mehr erhofft haben als die 13,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die letztendlich dank 1,44 Millionen werberelevanter Zuschauer erreicht wurden - auch wenn die Serie über dem Senderschnitt lag. Wie bei Comedyformaten allgemein üblich sah es beim Gesamtpublikum ziemlich mau aus: Nur 2,13 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag bei sehr schwachen 7,6 Prozent.


Überraschenderweise deutlich besser startete im Anschluss die Sketch-Comedy "Weibsbilder" in ihre neue Staffel: 1,61 Millionen 14- bis 49-Jährige reichten für sehr gute 15,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 2,64 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 9,5 Prozent.

Zufrieden sein kann Sat.1 auch mit der Performance von "Genial daneben". Die Rückkehr von Günther Jauch konnte dem Format wenig anhaben, im Gegenteil: Verglichen mit den letzten Folgen, die gegen "Die 10..." bei RTL liefen, stieg der Marktanteil sogar leicht an. 13,3 Prozent wurden in der werberelevanten Zielgruppe erreicht. Beim Gesamtpublikum lief es hingegen schlecht: 2,11 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag bei 7,8 Prozent.

Auch "Zack - Comedy nach Maß" startete um 22:45 Uhr in eine neue Staffel. Mit 1,31 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 15,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wird Sat.1 mehr als zufrieden sein. Absurd allerdings: Die erfolgreichste Sendung des Abends war ausgerechnet eine Wiederholung: "Die dreisten Drei" holte 17 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.