Der Sonntagabend ging klar an ProSieben, zumindest wenn man die werberelevante Zielgruppe als Maßstab heranzieht. Mit dem Blockbuster-Doppelpack holte der Münchner Sender beide Male über 20 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
So schalteten 2,81 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer den Film "xXx - Triple X" um 20:15 Uhr ein, was für einen hervorragenden Marktanteil von 20,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe reichte. Auch beim Gesamtpublikum lief es sehr gut: 3,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 11,4 Prozent Marktanteil waren das Ergebnis. Noch besser lief es im Anschluss für "Extreme Rage": 23,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielte der Film ab 22:40 Uhr. Insgesamt 1,94 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten auch beim Gesamtpublikum für sehr gute 14,6 Prozent Marktanteil.
RTL hatte im Vergleich deutlich das Nachsehen, muss allerdings ebenfalls nicht unzufrieden sein: "Ein (un)möglicher Härtefall" kam mit 2,51 Millionen werberelevanten Zuschauern auf gute 17,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Beim Gesamtpublikum hatte der RTL-Film sogar knapp mehr Zuschauer als ProSieben: 3,68 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten für 11,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum.
Am Vorabend startete RTL zudem die neue Staffel der Dokusoap "Umzug in ein neues Leben", die bereits im Mai für zwei Folgen getestet wurde. Die erste der neuen Folgen lief mittelmäßig: Mit 1,61 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 15,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe dürften RTL nicht allzu unzufrieden sein. Insgesamt schauten 3,08 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 11,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.