Foto: N24Phoenix kann auf den erfolgreichsten Monat seiner neunjährigen Geschichte zurückblicken - der Sender durchbrach eine symbolische Marke. Erstmals erreichte der Sender einen Marktanteil von genau 1,0 Prozent. Damit lag der öffentlich-rechtliche Sender deutlich vor den privaten Nachrichtensendern N24 und n-tv und gleichauf mit 3sat. Im Schnitt schalteten 4,5 Millionen Zuschauer Phoenix täglich mindestens einmal ein.

Im Duell der privaten Nachrichtensender behält N24 auch weiterhin klar die Oberhand. Besonders in der für die Werbewirtschaft relevanten Zielgruppe ist N24 dem Kölner Wettbewerber aus dem Hause RTL inzwischen enteilt. N24 kam auf 1,1 Prozent Marktanteil, n-tv musste sich mit 0,7 Prozent zufriedengeben. Im Jahresvergleich konnte N24 0,1 Prozentpunkt zulegen, während n-tv 0,2 Prozentpunkte einbüßte. Auch beim Gesamtpublikum führte N24 mit 0,8 Prozent Marktanteil vor n-tv, das 0,7 Prozent erreichte.

Diese Entwicklung zeigt sich auch bei den Netto-Reichweiten: Bei N24 betrug sie im August durchschnittlich 5,36 Millionen Zuschauer, 320.000 mehr als ein Jahr zuvor. n-tv büßte im gleichen Zeitraum hingegen 490.000 Zuschauer ein.