Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Schon die Tatsache, dass ProSieben die erste und einzige Staffel von "The Passage" an nur drei Abenden durchpeitschen will, zeigt schon, wie wenig man im Vorfeld an die Serie geglaubt hat. Nach der Ausstrahlung der ersten Folgen dürften sich nun die Befürchtungen der Verantwortlichen bewahrheitet haben, denn schon der Auftakt verlief alles andere als nach Maß. 


Die ersten beiden Folgen der von Fox mittlerweile eingestellten Serie erreichten nur 1,02 Millionen Zuschauer, ziemlich genau die Hälfte war zwischen 14 und 49 Jahren alt. In der werberelevanten Zielgruppe hatte das 5,8 Prozent Marktanteil zur Folge. Eine weitere Ausgabe der Vampirapokalypse erreichte danach noch 6,1 Prozent. ProSieben landete dadurch mit einem Tagesmarktanteil in Höhe von nur 8,1 Prozent sogar noch hinter Sat.1, das 8,4 Prozent erzielte. 

Sehr schwer tat sich am Mittwoch auch Vox, wo man es mal wieder mit einer Reihe von alten "Law & Order: SVU"-Folgen versuchte. Mit weniger als dreieinhalb Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten sah es für die ersten zwei Folgen aber richtig schlecht aus und auch danach waren nur 5,6 Prozent drin. Erst ab 23 Uhr steigerte sich die Serie auf halbwegs solide 7,0 Prozent, aber auch damit ist die Serie noch kein Erfolg. 

Deutlich zufriedener sein kann man da schon bei Kabel Eins: Mit dem Film "Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit" unterhielt man 1,08 Millionen Menschen, in der jungen Zielgruppe waren dadurch gute 6,0 Prozent Marktanteil drin. "Achtung Kontrolle" kam davor sogar auf 6,3 Prozent. "Dämon - Trau keiner Seele" erzielte am späten Abend noch 5,7 Prozent, 470.000 Menschen sahen ab 22:50 Uhr zu. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;