Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Die Tage von "Herz über Kopf" sind bereits gezählt, doch bis Anfang Februar hat RTL versprochen, seine 17-Uhr-Soap noch zu einem vernünftigen Ende bringen zu wollen. Das Publikum zeigt der Serie derzeit allerdings mehr denn je die kalte Schulter: Am Montag verzeichnete "Herz über Kopf" mit gerade mal noch 3,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ihren bislang schlechtesten Wert. Und auch am Dienstag sah es mit nur 4,1 Prozent kaum besser aus.

Nur 490.000 Zuschauer konnten sich insgesamt für die Soap erwärmen - früher wäre das vermutlich mal ein Grund für eine direkte Absetzung gewesen. Generell konnte RTL am Dienstag jedoch nicht allzu viel reißen: Schon die beiden "Superhändler"-Folgen taten sich ab 14:00 Uhr mit Marktanteilen von 8,0 und 8,8 Prozent schwer, "Mensch Papa" kam danach sogar nicht über 470.000 Zuschauer sowie 6,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus.

Einzig "Punkt 12" und eine Folge des zuvor gesendeten "Blaulicht-Reports" konnten mit Werten von 14,4 und 15,9 Prozent überzeugen. Bei Sat.1 kann man dagegen mit seinen Nachmittags-Quoten zufriede sein: "Auf Streife", "Auf Streife - Die Spezialisten" und "Klinik am Südring" überzeugten dort mit Marktanteilen zwischen 12,3 und 12,7 Prozent in der Zielgruppe. Am Vorabend taten sich die "Spezialisten" hingegen mit nur 5,0 Prozent schwer.

Für die höchsten Sat.1-Marktanteile des Tages sorgte einmal mehr das "Frühstücksfernsehen", das es auf einen satten Marktanteil von 18,6 Prozent brachte und damit weit vor "Guten Morgen Deutschland" lag. Das RTL-Magazin geriet ab 6 Uhr mit lediglich 9,1 Prozent Marktanteil unter die Räder. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;