Sat.1 hat etliche Baustellen im Programm, der Sonntagvorabend gehört aber nicht dazu. Hier laufen schon seit einigen Jahren verschiedene Formate mit schönem Erfolg - in den kommenden Wochen wird man sich wohl an den Reichweiten und Marktanteilen von "The Biggest Loser" erfreuen können, der Start in die neue Staffel verlief nun jedenfalls vielversprechend. 1,67 Millionen Menschen schalteten die mehr als dreistündige Show ein, beim jungen Publikum hatte das 12,5 Prozent Marktanteil zur Folge. Damit startete die Abspeck-Show besser als in den vergangenen beiden Jahren. In der Primetime tat sich Sat.1 schon schwerer. Den Film "The Greatest Showman" sahen sich 1,41 Millionen Menschen an, 870.000 davon kamen aus der werberelevanten Zielgruppe. Mit 8,6 Prozent Marktanteil lag der Film zwar über dem Senderschnitt, musste sich aber hinter dem Ersten, RTL und ProSieben auf Rang vier in der Primetime einordnen. "Wasser für die Elefanten" fiel danach auf schlechte 5,7 Prozent zurück. Recht gut verlief die Primetime für RTL, nachdem "Vermisst" zuvor bei nur 8,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe gelandet war, aber immerhin auf eine Gesamtreichweite von 3,43 Millionen kam. "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" unterhielt zur besten Sendezeit 2,59 Millionen Zuschauer und damit deutlich weniger als "Vermisst" zuvor, in der Zielgruppe lief es mit 12,3 Prozent aber recht gut. "Riddick - Überleben ist seine Rache" hielt sich danach mit 10,8 Prozent nur noch knapp im zweistelligen Bereich. ProSieben erreichte mit einem Tagesmarktanteil in Höhe von 10,7 Prozent den ersten Platz aller Sender in der Zielgruppe. Um 20:15 Uhr kam man mit dem Film "San Andreas" noch auf 10,2 Prozent beim jungen Publikum, 2,14 Millionen Menschen sahen zu. Mit der NFL Wild Card Rund steigerte man sich im Anschluss aber sehr deutlich. Schon das erste Quarter im Spiel zwischen den Seattle Seahawks und den Philadelphia Eagles kam auf 13,8 Prozent, danach ging es auf 18,1 Prozent nach oben. Das vierte Quarter erreichte weit nach Mitternacht schließlich sogar 23,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;