Am Samstag startete "Deutschland sucht den Superstar" bei RTL in die mittlerweile 17. Staffel - und auch diesmal schafften Dieter Bohlen & Co. es, das TV-Geschehen in den jüngeren Altersgruppen zu dominieren. Allerdings zeigen sich inzwischen doch spürbare Abnutzungserscheinungen: 1,83 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer schalteten zum Start in die neue Staffel ein, das entsprach in der klassischen Zielgruppe einem Marktanteil von 20,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Rückgang um über zwei Prozentpunkte und bedeutete den bislang schwächsten Staffel-Auftaktwert in der Geschichte des Formats. Die mit Abstand meistgesehene Sendung des Tages in der Altersgruppe 14-49 war "DSDS" aber trotzdem.
Besonders deutlich macht sich der Rückgang mit Blick aufs Gesamtpublikum bemerkbar: Insgesamt hatten 3,86 Millionen Zuschauer die erste Folge der neuen Runde der Superstar-Suche eingeschaltet. Im Vergleich zum vergangenen Jahr kamen somit über eine halbe Million Zuschauer abhanden. Der Marktanteil sank auf nun noch 12,2 Prozent - was freilich noch immer deutlich über dem RTL-Senderschnitt lag.
Gut funktioniert hat zudem auch wieder das Zusammenspiel mit "Take me out". Die von Ralf Schmitz präsentierte Datingshow bleibt für RTL mit diesmal 18,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ein verlässlicher Quotengarant. 2,66 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Wertvoll ist "Take me out" für RTL auch deswegen, weil sich das Format erstaunlich gut wiederholen lässt. Bei einer alten Folge, die direkt im Anschluss zu sehen war, stieg der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sogar noch auf 18,8 Prozent an, 1,93 Millionen Zuschauer saßen ab kurz vor Mitternacht noch vor dem Bildschirm. Selbst diese mitternächtliche Wiederholung zählte damit übrigens noch immer mehr 14- bis 49-jährige Zuschauer als jede andere Samstags-Sendung aller anderen Sender.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;