Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Am Montagabend hat Birgit Schrowange zum letzten Mal das RTL-Magazin "Extra" moderiert. Mit 2,87 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,9 Prozent lief es dann auch aus Quotensicht durchaus gut. Einziger Wermutstropfen: Beim jungen Publikum konnte die Sendung nicht an die Erfolge der vergangenen Wochen anknüpfen. 850.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren verabschiedeten sich von Schrowange, sodass der Marktanteil hier bei mäßigen 10,9 Prozent lag.

Einen geringeren Marktanteil gab's für "Extra" zuletzt Ende August. "Spiegel TV" tat sich im Anschluss aber sogar noch schwerer und blieb bei mageren 7,2 Prozent hängen - offenkundig stand dem Publikum so kurz vor dem Fest der Kopf nicht nach einem Politmagazin. Besser lief's da schon für "Wer wird Millionär?", auch wenn sich das Quiz in der Zielgruppe zum Start letztlich mit 12,5 Prozent Marktanteil begnügen und hinter ProSieben und Sat.1 einreihen musste.

Beim Gesamtpublikum war die Jauch-Show hingegen nur knapp vom Tagessieg entfernt: 4,65 Millionen Zuschauer trieben den Marktanteil hier auf sehr gute 15,1 Prozent Marktanteil. Stärker war nur der ARD-Film "Stenzels Bescherung", für den 4,89 Millionen Zuschauer und 15,7 Prozent Marktanteil drin waren. Dazu sah es auch bei den 14- bis 49-Jährigen gut aus - hier kam die Erstausstrahlung auf einen Marktanteil von 9,2 Prozent.

Leidtragender des Film-Erfolgs war das ZDF, wo "Paddington 2" zu sehen war und nicht über 2,13 Millionen Zuschauer und 6,9 Prozent Marktanteil hinauskam. Beim jungen Publikum lief es mit 6,6 Prozent recht solide - der Sender verlor also besonders die Älteren ans Erste. Immerhin betrieb ZDFneo ein wenig Schadensbegrenzung: Dort erreichte "Inspector Barnaby" durchschnittlich 1,69 Millionen Zuschauer.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;