Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Nachdem Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf schon vor einem Jahr mit den ProSieben-Zuschauern Weihnachten feierten, gab's am Montagabend die Neuauflage zu sehen - und die war sogar noch ein ganzes Stück erfolgreicher als 2018. Mit 1,21 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern verzeichnete "Weihnachten mit Joko und Klaas" zur besten Sendezeit einen starken Marktanteil von 14,6 Prozent. Das waren drei Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr.

Mehr junge Zuschauer lockte nur "GZSZ" vor den Fernseher. Insgesamt schalteten 1,54 Millionen Zuschauer ein, sodass auch hier gegenüber dem Vorjahr ein schönes Plus stand. Die starke Primetime verhalf ProSieben letztlich sogar zur Tagesmarktführung beim jungen Publikum: Auf überzeugende 11,9 Prozent brachte es der Privatsender, der damit über einen Prozentpunkt vor RTL durchs Ziel kam.

Der zweite Platz in der Primetime ging unterdessen an Sat.1, wo es ebenfalls weihnachtlich zuging. Mit sehr guten 13,5 Prozent Marktanteil punktete dort "Disney's Eine Weihnachtsgeschichte". 2,35 Millionen Zuschauer waren hier insgesamt dabei. "Akte" konnte damit nicht mithalten, schaffte im weiteren Verlauf des Abends lediglich 7,4 Prozent Marktanteil, erwischte damit aber zumindest einen der besseren Werte.

Einen weihnachtlichen Film-Erfolg gab's übrigens auch für den Disney Channel, der mit "Santa Clause 2" auf 2,9 Prozent Marktanteil kam und insgesamt 570.000 Zuschauer vor den Fernseher lockte. Damit lag der Sender gar nicht vor weit von RTLzwei entfernt, wo "Promis auf Hartz IV" mit 770.000 Zuschauern und 4,9 Prozent blass blieb. "Goodbye Deutschland" brachte es parallel dazu bei Vox auf 5,8 Prozent - auch das ist kein sonderlich guter Wert.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;