Nachdem im vorigen Jahr nur eine Folge des Münsteraner "Tatorts" lief, durften Boerne und Thiel 2019 gleich drei Mal im Ersten ermitteln. Aus Quotensicht war das ein voller Erfolg, denn mit ihren Fällen belegten sie die ersten drei Plätze im "Tatort"-Ranking. Am Sonntag schalteten nun noch einmal 12,66 Millionen Zuschauer ein, um die Folge "Väterchen Frost" zu sehen. Das waren ähnlich viele wie Anfang November, als Jan Josef Liefers und Axel Prahl zuletzt in der ARD-Krimireihe zu sehen waren.
Der Marktanteil lag bei fulminanten 36,2 Prozent. Müßig zu erwähnen, dass der "Tatort" die mit Abstand meistgesehene Sendung des Sonntags war. An die Spitzen-Reichweite vom März kamen die Ermittler aber nicht heran: Damals hatten sogar noch fast eine Million Fans mehr eingeschaltet. Beim jungen Publikum gab's indes ebenfalls kein Vorbeikommen - mit 3,11 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sowie 28,9 Prozent Marktanteil ließ der "Tatort" die Konkurrenz mühelos hinter sich.
Einzig RTL gelang mit der Free-TV-Premiere der US-Komödie "Bad Moms 2" noch ein Achtungserfolg. Der Film erzielte 13,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 2,32 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei. Sat.1 schaffte mit "Findet Dorie" 1,84 Millionen Zuschauer und 9,6 Prozent Marktanteil, während die "Avatar"-Wiederholung bei ProSieben auf 9,2 Prozent sowie insgesamt 1,48 Millionen Zuschauer kam. Größter Verfolger beim Gesamtpublikum war die "Frühling"-Reihe, die es im ZDF auf 4,04 Millionen Zuschauer brachte.
Im Ersten hielt im weiteren Verlauf des Abends ein aufgewärmter "Tatort" nach der Münster-Folge übrigens noch 4,19 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, sodass der Marktanteil noch bei sehr guten 16,0 Prozent lag. Parallel dazu punktete aber auch One mit der erneuten Ausstrahlung von "Väterchen Frost": Der Spartensender durfte sich um 21:45 Uhr über 750.000 Zuschauer und 2,9 Prozent Marktanteil freuen. Beim jungen Publikum lief's mit 2,0 Prozent ebenfalls richtig gut.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;