Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Neben "Wer wird Millionär?" standen am Donnerstag in der Zielgruppe vor allem Spielfilme hoch im Kurs. Vox und RTLzwei verzeichneten damit jedenfalls starke Quoten: So brachte es "The Green Mile" bei RTLzwei zur besten Sendezeit auf 1,20 Millionen Zuschauer und einen sehr guten Marktanteil von 9,7 Prozent in der Zielgruppe. Vox erzielte mit "Cinderella" sogar 10,8 Prozent Marktanteil und brachte es insgesamt auf 1,89 Millionen Zuschauer. Beide Sender lagen damit bei den 14- bis 49-Jährigen vor den US-Krimiserien von Sat.1.


Einzig das Zusammenspiel mit der Horrorkomödie "Krampus" wollte bei Vox am späten Abend nicht so recht funktionieren - mehr als ein Marktanteil von 5,0 Prozent war für den Streifen bei den 14- bis 49-Jährigen nicht drin. In der hinteren Reihe überzeugte am Donnerstag auch der Disney Channel mit seinem Film-Programm: "Himmlische Weihnachten" lockte um 20:15 Uhr im Schnitt 590.000 Zuschauer vor den Fernseher und trieb den Marktanteil in der Zielgruppe auf überzeugende 2,9 Prozent.

Aber auch Konkurrent Super RTL wusste dank seiner "CSI: Miami"-Schiene zu überzeugen - dort zog der Marktanteil im Laufe des Abends sogar auf bis zu 5,4 Prozent an. Gar nicht rund lief's dagegen für die Premiere des "Pysch"-Spielfilms, den Nitro offenbar in weiser Voraussicht erst um kurz nach 23 Uhr zeigte. Dort fanden ihn lediglich 70.000 Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf nur 0,7 Prozent.

"Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos" kaum zum Start in den Abend immerhin noch auf Werte von 1,2 und 1,3 Prozent, "Die Tuning Profis" holten vor "Psych" sogar noch 1,9 Prozent. DMAX punktete derweil zum Start in den Abend mit den "Asphaltcowboys", die es auf 400.000 Zuschauer und 2,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe brachten. Bemerkenswert: Am späten Nachmittag trieben die "Steel Buddies" den Marktanteil sogar auf stolze 5,2 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;