Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Nachdem der RTL-Jahresrückblick mit Günther Jauch vor knapp zwei Wochen einige Zuschauer zurückgewinnen konnte und in der Zielgruppe gar den besten Marktanteil seit fünf Jahren verzeichnete (DWDL.de berichtete), zeigt der Quoten-Trend für das ZDF-Pendant "Menschen" weiter nach unten. In diesem Jahr wollten die Sendung, die erneut erst um 22:15 Uhr ausgestrahlt wurde, nur noch 2,15 Millionen Zuschauer sehen, was abermals einen neuen Tiefstwert bedeutete.

Der Marktanteil belief sich beim Gesamtpublikum auf unspektakuläre 12,7 Prozent. Zum Vergleich: Vor drei Jahren hatten noch rund 600.000 Zuschauer mehr eingeschaltet, in der Primetime verzeichnete die Show mit Markus Lanz einst zeitweise über sechs Millionen Menschen. Gleichzeitig sank das Interesse auch beim jungen Publikum: Mit 320.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sowie 6,6 Prozent Marktanteil musste "Menschen 2019" auch hier ein Tief hinnehmen.

Zuschauer-Trend: Menschen - Jahresrückblick
Menschen - Jahresrückblick

Erfolgreicher war der Rückblick mit Dieter Nuhr im Ersten: "Nuhr 2019" brachte es um 22:45 Uhr auf 2,40 Millionen Zuschauer sowie 13,4 Prozent Marktanteil und erzielte 7,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Olli Dittrichs jährliches Comedy-Special, das diesmal unter dem Titel "Frust - Das Magazin" auf Sendung war, musste sich danach mit 1,17 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,7 Prozent beim Gesamtpublikum zufriedengeben.

Um 20:15 Uhr war der Sender indes Spitzenreiter: 5,01 Millionen Zuschauer machten die Krimireihe "Harter Brocken" zur Nummer eins vor den ZDF-"Bergrettern", die von 4,72 Millionen gesehen wurden. Damit lagen die Öffentlich-Rechtlichen deutlich vor "Wer wird Millionär?", das bei RTL auf 3,94 Millionen Zuschauer kam. In der Zielgruppe setzte sich das Quiz jedoch mit einem Marktanteil von 13,2 Prozent gegen die Programme der Konkurrenz durch.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;