Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Mit "Wir sind klein und ihr seid alt" hat Vox Anfang des Jahres nicht nur gute Quoten eingefahren, sondern überwiegend auch die Kritiker überzeugt. Ein Weihnachts-Special war bei den Zuschauern nun allerdings nicht mehr so gefragt: 580.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren führten in dieser Altersklasse zu 6,7 Prozent Marktanteil. Das war der bislang schlechteste Wert für das Format. Insgesamt sahen 1,16 Millionen Menschen zu. 

Das "Wir sind klein und ihr seid alt"-Special lag damit auf einem Niveau mit "Promis auf Hartz IV" bei RTLzwei, das 570.000 junge Zuschauer und 6,4 Prozent erreichte. RTLzwei kann damit deutlich zufriedener sein als Vox, die Gesamt-Reichweite lag hier bei 1,05 Millionen. "Pleite unter Palmen" erreichte im Anschluss noch 5,7 Prozent, bei Vox hielt sich "Goodbye Deutschland" am späten Abend noch bei 6,9 Prozent. 

Besser als für Vox und RTLzwei lief es am Montag in der Primetime für Kabel Eins. Der Sender zeigte den Film "Passwort: Swordfish" und erreichte damit 1,29 Millionen Zuschauer, 680.000 kamen aus der werberelevanten Zielgruppe. Das entsprach einem Marktanteil in Höhe von 7,5 Prozent. "Extreme Rage" fiel danach aber auf enttäuschende 4,9 Prozent zurück. Für eine Überraschung sorgte derweil "Achtung Kontrolle", das am Vorabend auf knapp eine Million Zuschauer und 7,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kam. Das sind die besten Werte, die das Format in diesem Jahr eingefahren hat. Weil am Montag aber ausnahmsweise die US-Serien am Nachmittag schwächelten, reichte es nur zu einem Tagesmarktanteil in Höhe von 5,3 Prozent. Genau auf diesen Wert kam auch RTLzwei. Vox lag mit 7,4 Prozent deutlich vor den beiden Sendern. 

 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;