Grafik: DWDL; Logo: RTLZum x-ten Mal wiederholte RTL am Sonntagabend den Abenteuerfilm „Die Mumie“. Die Quoten waren diesmal nicht überragend, aber lagen über Anke Schäferkordts gewünschter „Flughöhe“. So wurde in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ein Marktanteil von 17,8 Prozent erzielt. 2,27 Millionen werberelevante Zuschauer sahen den Film mit den Hauptdarstellern Brendan Fraser und Rachel Weisz. Insgesamt hatte der Film, der erstmals Ostern 2001 bei RTL zu sehen war, 3,17 Millionen Zuschauer (10,3 Prozent Marktanteil).

Damit lief es beim Gesamtpublikum am Sonntagabend für RTL ein wenig besser als für ProSieben. Die Münchner strahlten den Actionstreifen „Die letzte Festung“ aus und erreichten damit 3,09 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (10,3 Prozent Marktanteil). In der wichtigeren Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hatte jedoch ProSieben die Nase vorn – wenn auch nur mit 60.000 Zuschauern. Die 2,33 Millionen werberelevanten Zuschauer des Blockbusters bescherten ProSieben einen Marktanteil von 18,6 Prozent.

Sieger beim Gesamtpublikum wurde am Sonntag der „Polizeiruf 110“ in der ARD. 7,03 Millionen Zuschauer hatten Lust auf einen deutschen Krimi und sorgten für einen sehr guten Marktanteil von 25,6 Prozent. 1,78 Millionen „Polizeiruf 110“-Zuschauer (13,7 Prozent Marktanteil) waren im Alter von 14 bis 49 Jahren. Auch für das ZDF lief es mit der Schnulzenreihe „Inga Lindström“ wieder gut. 5,89 Millionen Zuschauer (18,3 Prozent Marktanteil) wollten wissen, was es mit der „Entscheidung am Fluss“ auf sich hat. Bei den 14- bis 49-Jährigen hat das ZDF die Eine-Million-Zuschauer-Marke mit 990.000 Zuschauern (7,7 Prozent Marktanteil) denkbar knapp verfehlt.