Der spannende Große Preis von Ungarn in Budapest sorgt auch am Tag danach für Freude bei RTL. Während WM, die Hitze und das zwischenzeitliche Davonziehen von Fernando Alonso in der WM-Wertung in der letzten Zeit für schwächere Quoten für die Formel 1-Übertragungen gesorgt hatten, sah es am Sonntagnachmittag nun wieder richtig gut aus.
9,34 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgten das Rennen, bei dem weder Michael Schumacher noch Fernando Alonso die Zielflagge sahen. Der Marktanteil lag bei hervorragenden 50,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Noch besser sah es in der werberelevanten Zielgruppe aus: 4,37 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bescherten RTL einen Marktanteil von 52,7 Prozent. Somit war die Formel 1 in beiden Zuschauergruppen die meistgesehene Sendung des Tages.
Auch die Vor- und Nachberichterstattung lief gut für RTL: Um 13 Uhr schalteten bereits 3,2 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, was 23,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. In der Zielgruppe erreichten die Vorberichte einen Marktanteil von 26,5 Prozent. Die Highlights verfolgten nach dem Rennen 4,62 Millionen Zuschauer. Der Zielgruppenmarktanteil belief sich auf 29,9 Prozent.