Die "Schillerstraße" kann Barbara Eligmanns Dokusoap "Hilfe! Zu Hause sind die Teufel los", in der Kinder das Haus der Familie nach eigenen Wünschen umgestalten dürfen, nicht gleichwertig ersetzen, dank eines kontinuierlichen leichten Aufwärtstrends sind die Quoten aber mittlerweile im grünen Bereich angekommen.
So reichten 1,16 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer in dieser Woche für gute 12,8 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe, nachdem in der Vorwoche noch 11,8 Prozent zu Buche standen und beim Auftakt nur 11,6 Prozent erreicht wurden. Beim Gesamtpublikum lief es mit 1,81 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und 7,7 Prozent Marktanteil hingegen weiterhin ziemlich schlecht.
Im Anschluss musste sich Sat.1 auch in dieser Woche wieder RTL geschlagen geben, nachdem man zuvor monatelang vor der Kölner Konkurrenz gelegen hatte. So holte "Medicopter 117" für RTL 16,4 Prozent Marktanteil, während "Navy CIS" bei Sat.1 "nur" auf 15,8 Prozent Marktanteil kam - was für die Berliner natürlich dennoch ein sehr guter Wert ist. Beim Gesamtpublikum lag RTL mit 3,43 zu 2,52 Millionen Zuschauern sogar noch wesentlich deutlicher vorn.