Schon kurz vor dem Ende der WM kehrte "Genial daneben" am spielfreien Freitag aus seiner WM-Pause zurück und macht Sat.1 große Freude. Denn nachdem die Panel-Rateshow in den vergangenen Monaten häufig schwächelte, holte sie zum Auftakt der neuen Folgen wieder einmal Topquoten.
So reichten 1,41 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer an einem insgesamt eher zuschauerschwachen Freitag für sehr gute 15,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Nicht ganz so gut sah es beim Gesamtpublikum aus, wo 2,71 Millionen Zuschauer ab drei Jahren nur für einen Marktanteil von 10,7 Prozent reichten.
Gegen "Die 10 peinlichsten Jugendsünden" bei RTL hatte Hugo Egon Balders Rateteam trotzdem keine Chance: Die Show mit Sonja Zietlow holte mit 1,81 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sehr gute 20,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Aber auch hier lief es beim Gesamtpublikum wenig zufriedenstellend: 2,72 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag bei 10,9 Prozent.
Zurück zu Sat.1: Auch im weiteren Verlauf sah es am "Fun-Freitag" sehr gut aus. "Hausmeister Krause" holte um 21:15 Uhr 14,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, bei der zweiten Folge um 21:45 Uhr reichte es immerhin noch für 14,1 Prozent. Die Gesamtzuschauerzahl lag bei 2,45 Millionen. Im Anschluss erreichten "Die dreisten Drei" sehr gute 16,3 Prozent in der Zielgruppe.
Bei RTL gab es um 21:15 Uhr zunächst eine Enttäuschung: "Nikola" erreichte nur schwache 13,4 Prozent in der Zielgruppe. Besser lief es für "Ritas Welt" mit einem Marktanteil von 15,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Überzeugen konnte um 22:15 Uhr "Upps - Die Superpannenshow", die 17 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte.