Grafik: DWDL; Logo: RTLDer Donnerstagabend ist für RTL seit langem - trotz eines zumeist eigentlich erfolgreichen Starts mit "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" - ein Problemkind. Am 21:15 Uhr-Sendeplatz biss sich zuletzt die von Kritikern gelobte Serie "Die Sitte" mit sehr schwachen Marktanteilen um 10 Prozent in der Zielgruppe die Zähne aus. Mit dem "Medicopter 117" lief es nun besser - doch richtig zufrieden sein kann man in Köln noch nicht.

1,68 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten für 15,3 Prozent in der Zielgruppe - eigentlich zu wenig für den Anspruch von RTL, aber deutlich stärker als "Die Sitte" zuletzt. Gegen "Navy CIS" kam der "Medicopter" nicht an: Sat.1 erzielte mit der US-Serie zeitgleich 17,8 Prozent Markanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,71 Millionen Zuschauer ab drei Jahren "Medicopter 117", was immerhin beim Gesamtpublikum für restlos überzeugende 14,4 Prozent Marktanteil reichte.

Nicht profitieren konnte vom stärkeren Lead In die anschließende Krimiserie "Die Wache". 1,15 Millionen 14- bis 49-jährige sahen zu, der Marktanteil lag bei für RTL viel zu schwachen 12,6 Prozent in der Zielgruppe. Besser sah es beim Gesamtpublikum aus: 2,7 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten für einen Marktanteil von 13,9 Prozent.

Richtig gut sah es um 20:15 Uhr aus: "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei": 4,08 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen zu, was einem Marktanteil von 16,3 Prozent entsprach. 1,89 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 18,9 Prozent. Damit setzte sich "Cobra 11" klar gegen die Sat.1-"Schillerstraße" durch, die 16,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte.