Foto: PhotocaseIn den vergangenen beiden Wochen konnte ProSieben mit seinem Blockbuster-Doppel am Sonntagabend trotz WM im Gegenprogramm überzeugende Quoten erzielen. In dieser Woche sah das ganz anders aus: Um 20:15 Uhr entschieden sich nur 1,31 Millionen Zuschauer für den Film "Gelegenheit macht Liebe", der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei miserablen 7,7 Prozent. Ebenfalls nicht zufrieden sein kann ProSieben mit dem Film "Last Boy Scout - Das Ziel ist überleben", der auf 1,27 Millionen Zuschauer und 9,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kam.

Auch Schwestersender Sat.1 konnte am Sonntagabend nicht überzeugen: Nur 1,51 Millionen Zuschauer interessierten sich für den "Zivilprozess". Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe lag bei enttäuschenden 8,0 Prozent. "Sechserpack" fiel im Anschluss gar auf katastrophale 4,3 Prozetn Marktanteil ab. Am Vorabend versagte bereits "Typisch Sophie" mit nur 6,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

Ebenfalls nicht zufrieden sein kann Vox, das den Film "Eine Familie namens Beethoven" ausstrahlte und damit gerade mal 930.000 Zuschauer gewinnen konnte. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen lag hier bei nur 4,6 Prozent. Auch kabel eins holte mit "Caipiranha" nur sehr schwache 3,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und fiel ab 22 Uhr mit dem Film "Lifeforce - Die tödliche Bedrohung" sogar noch auf 2,6 Prozent ab.

Doch nun zu den Sendern, die etwas zufriedener sein können: Die Wiederholung eines ARD-"Tatorts" verfolgten immerhin 3,82 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 12,2 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. Richtig gut lief es aber für das ZDF mit dem Rosamunde Pilcher-Film "Küste der Träume": 4,61 Millionen Zuschauer sahen zu, was sehr guten 14,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.

Und auch RTL II kann mit dem Sonntag rundum zufrieden sein: Mit 6,2 Prozent lag nicht nur der Tagesmarktanteil über dem Senderschnitt, auch in der Primetime lief es gut: Der Film "Super Troopers - Die Superbullen" kam auf insgesamt 1,12 Millionen Zuschauer. In der werberelevanten Zielgruppe wurde ein Marktanteil von 6,6 Prozent erzielt.