Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Die Entscheidung, ob "Blind ermittelt" zur Reihe werden könnte, machte Das Erste vom Erfolg des Films "Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien" abhängig. Und die Zeichen dürften wohl nun auf grün stehen: Mit 5,25 Millionen Zuschauern war der Krimi die mit Abstand meistgesehene Sendung am Samstagabend. Sehr gute 20,4 Prozent betrug der Marktanteil beim Gesamtpublikum, dazu kommt noch, dass es auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 11,1 Prozent Marktanteil sehr gut aussah. Das ZDF musste am Samstag deutlich kleinere Brötchen backen und landete mit 3,09 Millionen Zuschauern für "Willkommen bei Carmen Nebel" noch hinter dem "DSDS"-Finale auf Rang 3.

Mit Filmen konnten unterdessen auch andere Sender punkten. Sat.1 etwa landete mit "Big Game - Die Jagd beginnt" zwar auch bei den 14- bis 49-Jährigen noch hinter "Blind ermittelt", aber mit 10,9 Prozent Marktanteil trotzdem deutlich über den Sender-Normalwerten. 1,74 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Besonders groß dürfte der Jubel aber in Köln bei Super RTL sein: Der Sender schaffte mit dem Klassiker "Der Prinz aus Zamunda" sogar den Einstieg in die Top 10 der Tagescharts in der Zielgruppe: Hervorragende 6,2 Prozent Marktanteil erzielte der Film um 20:15 Uhr bei den 14- bis 49-Jährigen, 750.000 Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.

Damit lag Super RTL noch vor Vox, das mit "Erin Brockovich" 6,0 Prozent erzielte. RTL II erlebte gar einen Totalausfall und kam mit "Gefährliche Brandung" auf nur 1,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Da fuhr auch der Disney Channel deutlich besser, der mit "Gnomeo und Julia" auf gute 2,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kam.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;