Das hatte sich RTL sicher ganz anders vorgestellt. Nachdem die letzte "Balko"-Staffel in den letzten Wochen nur völlig enttäuschende Werte am Donnerstagabend um 21:15 Uhr holte, nahm der Kölner Sender die Serie vorzeitig aus dem Programm. Stattdessen sollten es nun neue Folgen der Krimiserie "Die Sitte" richten. Doch "Die Sitte" knüpfte unmittelbar da an, wo "Balko" aufgehört hatte.
Gerade mal 1,42 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer wollten die Folge "Club der Jungfrauen" sehen, der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe blieb bei miserablen 11,6 Prozent hängen. Insgesamt schauten 3,55 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 11,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.
Dabei konnte es am Vorprogramm nicht gelegen haben, das sah in dieser Woche nämlich hervorragend aus: "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" holte mit 2,21 Millionen werberelevanten Zuschauern einen sehr guten Marktanteil von 19,3 Prozent in der Zielgruppe und setzte sich diesmal deutlich gegen die SAT.1-"Schillerstraße" durch. Auch beim Gesamtpublikum lief es gut 4,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten für 15,1 Prozent Marktanteil.
Erneut vor allem die älteren Zuschauer überzeugen konnte um 22:15 Uhr "Die Wache". So holte die Serie beim Gesamtpublikum mit 3,48 Millionen Zuschauern ab drei Jahren gute 14,8 Prozent Marktanteil. Doch für Privatsender ausschlaggebend ist nunmal die werberelevante Zielgruppe - und da sah es für "Die Wache" mal wieder bitter aus: 1,3 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und 12,5 Prozent Marktanteil sind viel zu wenig für RTL.