Mit "Liar" hat Vox am Mittwochabend eine viel beachtete Serie aus Großbritannien ins Programm genommen. Das Publikum fand daran allerdings keinen allzu großen Gefallen und bescherte dem Sender nur schwache Quoten. Mehr als 970.000 Zuschauer waren um 21:15 Uhr nicht zu holen, eine weitere Folge kam direkt im Anschluss nicht über 820.000 Zuschauer hinaus. In beiden Fällen bewegte sich der Marktanteil in der Zielgruppe mit nur 4,0 Prozent weit unterhalb der Normalwerte von Vox.
Allerdings sorgte zu Beginn des Abends schon die Krimiserie "Gone" nicht gerade für Rückenwind. Mit 1,43 Millionen Zuschauern fiel "Gone" auf den erst kürzlich aufgestellten Tiefstwert zurück, bei den 14- bis 49-Jährigen war nur ein ernüchternder Marktanteil von 5,4 Prozent drin. Mit Problemen in Serie kämpfte zur selben Zeit auch ProSieben, wo "Akte X" bei 1,24 Millionen Zuschauern sowie 7,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe verharrte, ehe auch "Lucifer" und "The Exorcist" mit tief einstelligen Marktanteilen enttäuschten.
Bei Vox dürfte indes der Blick in die Daytime über die schwachen Quoten der Primetime hinwegtrösten. Um 14:00 Uhr stellte die Dokusoap "Mein Kind, Dein Kind" nämlich einen neuen Bestwert auf und machte den Sender vorübergehend sogar zum Marktführer. Satte 14,7 Prozent betrug der Marktanteil des Formats - der bisherige Rekord wurde damit mal eben um über zwei Prozentpunkte überboten. Zum Vergleich: RTL holte zur selben Zeit mit dem "Blaulicht-Report" 10,1 Prozent Marktanteil, Sat.1 erzielte mit "Auf Streife" nur 8,8 Prozent.
"Shopping Queen" hielt zudem im Anschluss das starke Quoten-Niveau und steigerte sich sogar noch leicht auf 14,8 Prozent Marktanteil. Auch das war einer der besten Werte in der Geschichte des Formats. Insgesamt wollten 830.000 Zuschauer die Dokusoap mit Guido Maria Kretschmer sehen. "4 Hochzeiten und eine Traumreise" und "Zwischen Tüll und Tränen" erzielten im Anschluss noch gute Marktanteile von 9,7 und 8,8 Prozent. "First Dates" fiel dagegen auf 5,6 Prozent zurück, musste sich allerdings auch gegen die Champions League behaupten.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;