Seit mittlerweile 13 Staffeln verkuppelt Inka Bause nun schon Landwirte in "Bauer sucht Frau" bei RTL. Eine lange Zeit, nach der Abnutzungserscheinungen nicht ungewöhnlich sind. Gemessen daran und angesichts der Tatsache der insgesamt sinkenden Reichweiten der großen Sender, hielt sich "Bauer sucht Frau" auch in den vergangenen Jahren gut, hatte aber sukzessive Zuschauer abgeben müssen. Dieser Trend konnte in diesem Jahr gestoppt werden.
RTL setzte diesmal erstmals durchgehend auf Doppelfolgen um 20:15 Uhr, also nicht auf das gewohnte Zusammenspiel mit "Wer wird Millionär". Ob das nun der Grund für die Trendwende war, sei dahingestellt, in jedem Fall aber erreichte "Bauer sucht Frau" mit im Schnitt 5,4 Millionen Zuschauern in diesem Jahr über eine halbe Million mehr als im vergangenen Jahr. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag über die Staffel hinweg bei 17,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 18,6 Prozent erzielt. Das waren zweieinhalb Prozentpunkte mehr als im vergangenen Jahr und lag nur leicht unter dem Quotenniveau von vor zwei Jahren.
Marktanteils-Trend: Bauer sucht Frau
Allenfalls ein ganz kleiner Schönheitsfehler ist es da, dass zum Finale der bislang schwächste Zielgruppen-Marktanteil gemessen wurde. Mit 17,8 Prozent lag er trotzdem weit über dem Senderschnitt. "Bauer sucht Frau" holte damit auch mühelos den Tagessieg am Montag. Beim Gesamtpublikum musste sich die RTL-Kuppelei mit 5,5 Millionen Zuschauern ausschließlich dem ZDF-Film "Brandnächte" geschlagen geben, für den sich 5,93 Millionen Zuschauer entschieden. Während RTL aber Jung und Alt gleichermaßen ansprach, erreichte der ZDF-Film zwar 18,1 Prozent beim Gesamtpublikum, aber nur maue 6,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Bei den jüngeren Zuschauern lag das ZDF damit noch hinter "Vorsicht Verbraucherfalle", das im Ersten 7,0 Prozent Marktanteil erzielte, aber mit 2,86 Millionen Zuschauern beim Gesamtpublikum mit 8,8 Prozent Marktanteil unterm Soll blieb.
Nochmal zurück zu RTL: Das Magazin "Extra" konnte die starke "Bauer-sucht-Frau"-Vorlage diesmal nicht so gut nutzen wie in den vergangenen Wochen, zumindest wenn man aufs jüngere Publikum blickt. Mit einem Marktanteil von 13,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen blieb die Sendung im Mittelmaß hängen. Das war der schwächste Wert seit Anfang Oktober - also vor dem Start von "Bauer sucht Frau". 2,89 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt insgesamt zu.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;