Der Sonntag ist derzeit für Sat.1 der stärkste Tag der Woche. Mit einem Tagesmarktanteil von 11,4 Prozent konnte der Sender diesmal sogar RTL hinter sich lassen, obwohl der Kölner Konkurrent nachmittags sogar die Formel 1 im Programm hatte. Dass Sat.1 am Ende vorne lag, hängt allerdings an gleich mehreren Faktoren. Einer davon ist ein starkes Vorabendprogramm: Nachdem nachmittags bereits die Wiederholung von "Charlie und die Schokoladenfabrik" mit sehr guten 13,5 Prozent Marktanteil zu überzeugen wusste, steigerte sich "Hochzeit auf den ersten Blick" anschließend sogar auf einen neuen Bestwert.
Mit 1,21 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern verzeichnete das Format ab 17:30 Uhr einen Marktanteil von 14,3 Prozent in der Zielgruppe - besser als an diesem Sonntag lief es in den bislang vier gesendeten Staffeln bislang noch nie. Auch insgesamt zeigt der Quoten-Trend klar nach oben: 2,23 Millionen Zuschauer waren am Sonntag dabei und damit fast 600.000 Zuschauer mehr als beim Staffel-Auftakt vor zwei Wochen. Mit den Vorabend-Quoten kann aber auch die Konkurrenz zufrieden sein: So verbuchte "Schwiegertochter gesucht" bei RTL gute 14,9 Prozent Marktanteil, während "Hot oder Schrott" bei Vox mit 10,7 Prozent ebenfalls punktete.
Für Sat.1 lief es noch dazu dank "The Voice of Germany" auch in der Primetime gut. Mit den Battles ist der Sender aktuell sogar erfolgreicher unterwegs als vor einem Jahr. Die jüngste Folge brachte es auf einen überzeugenden Marktanteil von 16,9 Prozent in der Zielgruppe. Mit 2,01 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern musste sich die Musikshow letztlich nur dem "Tatort" geschlagen geben. 3,45 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein, rund 300.000 mehr als zuletzt am Donnerstag bei ProSieben. "Luke! Die Woche und ich" brachte es im weiteren Verlauf des Abends dann noch auf 1,39 Millionen Zuschauer sowie richtig gute 14,9 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum.
Der Show-Konkurrenz ließ Sat.1 damit am Sonntagabend keine Chance, wie der Blick auf die Vox-Quoten zeigt. Dort konnte "Grill den Profi" erneut nicht an die erfolgreichen Henssler-Zeiten anknüpfen. Mit 1,37 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 5,7 Prozent in der Zielgruppe bewegte sich die Kochshow auch diesmal wieder unterhalb des Senderschnitts.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;