Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Eine Serie wie "Mr. Robot" hätte es im deutschen Free-TV wohl ohnehin nicht leicht gehabt - und die Tatsache, dass sie schon seit zwei Jahren bei Amazon Prime Video online zum Abruf bereit steht, war dann bestimmt auch nicht hilfreich. Für Nitro wurde die Free-TV-Ausstrahlung jedenfalls zum Totalausfall. Schon die ersten fünf Folgen am Dienstagabend erreichten nur zwischen 40.000 und 110.000 Zuschauer und Marktanteile zwischen 0,2 und 0,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Am Mittwochabend wurde es dann erwartungsgemäß nicht mehr besser. In der Spitze stieg die Reichweite zwar nochmal auf gut 100.000, Folge 7 ab kurz nach 21 Uhr bildete mit 0,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen den Bestwert. Doch für die letzte Folge ab kurz vor Mitternacht werden im Schnitt nur noch 10.000 Zuschauer ausgewiesen. Das entsprach einem Marktanteil von 0,1 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren Reichweite und Marktanteil gar nicht mehr messbar.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;