Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Auf dem Lerchenberg hat man allen Grund zur Freude: Während das ZDF am Mittwoch mit einem Marktanteil von 14,9 Prozent eindeutiger Marktführer beim Gesamtpublikum war, bewegte sich ZDFneo mit 4,8 Prozent auf Rekord-Niveau und hätte beinahe sogar den fünften Rang belegt - zusammen erreichten beide Sender somit knapp ein Fünftel der Zuschauer. Für ZDFneo lief es dabei vor allem in der Primetime glänzend, denn mit 2,21 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 8,3 Prozent stieß die Krimireihe "Ein starkes Team" auf Platz 13 der meistgesehenen Sendungen des Tages vor.

Zum Vergleich: Der ARD-Film "Altersglühen - Speed-Dating für Senioren" - ebenfalls eine Wiederholung - erreichte zur selben Zeit nur 400.000 Zuschauer mehr als der vermeintlich kleine Spartensender. Nicht minder erstaunlich: In der Primetime lag ZDFneo noch dazu vor sämtlichen Formaten der privaten Konkurrenz. Allerdings waren es vor allem die Älteren, die den Weg zu ZDFneo fanden, denn bei den 14- bis 49-Jährigen fiel der Marktanteil des Krimis mit 2,5 Prozent deutlich geringer aus. Zufrieden kann man in Mainz freilich aber auch damit sein.

"Wilsberg" steigerte sich im Anschluss übrigens noch auf 3,3 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum und hielt auch insgesamt das sehr hohe Quoten-Niveau. 1,77 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 7,8 Prozent waren das Ergebnis. Und damit nicht genug: Um 23:15 Uhr war auch "Candice Renoir" mit 620.000 Zuschauern sowie 4,8 Prozent Marktanteil gefragt und am Vorabend konnte sich ZDFneo einmal mehr auf "Bares für Rares" verlassen. Um 19:30 Uhr standen 1,08 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 5,1 Prozent auf der Uhr.

Die Trödelshow mit Horst Lichter war zudem auch im Hauptprogramm gefragt: Dort lockte "Bares für Rares" am Nachmittag bereits 2,46 Millionen Zuschauer vor den Fernseher, sodass der Marktanteil stolze 24,8 Prozent betrug. Beim jungen Publikum bewegte sich die Show mit 12,1 Prozent deutlich vor den Formaten von RTL, Sat.1, ProSieben oder Vox. Am Abend sorgte schließlich die Champions-League-Quali zwischen Liverpool und Hoffenheim für starke Quoten: 5,29 Millionen Zuschauer trieben den Marktanteil auf 20,2 Prozent, obwohl das Spiel schon früh entschieden war. Den Tagessieg gab's bei Jung und Alt.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;