Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Weil das ZDF am Dienstag lieber den Supercup anstatt der Leichtathletik-WM zeigte, hagelte es viel Kritik. Nun hat Das Erste bewiesen, dass auch mit den Leichtathleten gute Quoten in der Primetime zu holen sind: Eine mehr als zweieinhalbstündige Übertragung aus London kam zur besten Sendezeit auf durchschnittlich 3,56 Millionen Zuschauer, das entsprach 13,9 Prozent Marktanteil. Den Supercup im ZDF einen Tag zuvor sahen nur etwas mehr Menschen. Beim jungen Publikum erreichten die Leichtathleten ebenfalls zufriedenstellende 8,3 Prozent.

In Sachen Tagessieg konnte Das Erste aber nicht mitreden: Den sicherte sich ohne große Probleme das ZDF. "Aktenzeichen XY" kam zur besten Sendezeit auf 4,54 Millionen Zuschauer - keine andere Sendung am Mittwoch versammelte mehr Menschen vor den Fernsehgeräten. Der Marktanteil lag bei 16,8 Prozent und auch beim jungen Publikum lief es mit 11,5 Prozent richtig gut - hier musste das das ZDF nur dem "Sommerhaus der Stars" bei RTL geschlagen geben.

Danach gingen die Reichweiten und Marktanteile aber schnell zurück: Das "heute-journal" kam noch auf 3,84 Millionen Zuschauer und 14,9 Prozent Marktanteil, Dunja Hayali talkte ab 22:20 Uhr schließlich vor 1,83 Millionen Zuschauern. Hier wurden 9,5 bei allen und 5,8 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern gemessen.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;