Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Der Blick auf die Tagesmarktanteile vom Montag lässt staunen: 4,8 Prozent holte ZDFneo hier beim Gesamtpublikum und platzierte sich damit auf Platz 6 - weit vor ProSieben (4,2 Prozent), kabel eins (3,3 Prozent) oder RTL II (2,9 Prozent). Wenn von den großen acht Sendern die Rede ist, dann beginnt dieses althergebrachte Bild zumindest mit Blick aufs Gesamtpublikum also zunehmend zu bröckeln.

Verantwortlich für den extrem starken Tag waren die Krimis in der Primetime. "Inspector Barnaby" lockte schon um 20.15 Uhr 1,65 Millionen Zuschauer an, was 6,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Eine zweite Folge ab 21:45 Uhr sahen dann sogar 1,82 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil steigerte sich auf sensationelle 8,3 Prozent - neuer Rekord für ZDFneo. "No Offence" hielt das Marktanteilsniveau dann auch bis weit nach Mitternacht bei hervorragenden 6,5 Prozent.

Auch bei den 14- bis 49-Jährigen konnte sich das Ergebnis sehen lassen: Die Marktanteile schwankten hier zwischen 4,3 und 5,6 Prozent. Am Vorabend konnte zudem schon "Bares für Rares" mit 990.000 Zuschauern wieder überzeugen. Der Marktanteil lag hier bei 4,5 Prozent beim Gesamtpublikum und 2,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen für die Folge um 19:30 Uhr, die erste Folge direkt davor lief nur unwesentlich schlechter.

Zum Vergleich: Das Erste zählte mit dem Film "Schoßgebete" um 20:15 Uhr 1,76 Millionen Zuschauer und lag im direkten Vergleich nur hauchdünn vor der ersten "Barnaby"-Folge. 6,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum sind für Das Erste ein sehr ernüchternder Wert. Da tröstet auch wenig, dass der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen mit 7,7 Prozent über dem Senderschnitt lag. Besser lief es für das ZDF, wo "Die 7. Stunde" immerhin vier Millionen Zuschauer anlockte, was 14,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Krimi mit 6,9 Prozent Marktanteil allerdings hinter "Schoßgebete". Das ZDF erreicht die jüngeren Zuschauer aber inzwischen sowieso zu einem beträchtlichen Teil über seine Ableger. Am Montag erreichten ZDFinfo und ZDFneo zusammen einen Tagesmarktanteil von 5,3 Prozent - im Vergleich zu 5,8 Prozent des ZDF-Hauptprogramms.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;