Zwischen November und Dezember hat ZDFneo seine erste eigene Dramaserie "Tempel" gezeigt. Nun hat der Sender sämtliche sechs Folgen noch einmal am späten Abend wiederholt und damit noch einmal viele neue Zuschauer angelockt. Vor allem für die ersten Folgen lief es dank des starken Krimi-Vorlaufs sehr gut. Doch der Reihe nach: "Ein starkes Team" kam zur besten Sendezeit auf 1,96 Millionen Zuschauer. "Wilsberg" unterhielt 1,50 Millionen Menschen. Beide Serien erreichten starke 6,3 Prozent Marktanteil und damit mehr als das Doppelte des Senderschnitts. Auch beim jungen Publikum überzeugten beide Serien mit mehr als 3,0 Prozent.


Die erste Folge "Tempel" erreichte danach 410.000 Zuschauer und 2,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, bei den jungen Zuschauern waren immerhin noch 1,6 Prozent drin. Danach gingen Reichweiten und Marktanteile kontinuierlich bergab. Um weit nach Mitternacht erreichte die Serie noch 100.000 Zuschauer sowie 1,5 Prozent bei allen und 0,6 Prozent bei den jungen Zuschauern.

Während bei ZDFneo die Marktanteile im Verlaufe des Abends also nach unten gegangen sind, sah das bei anderen kleinen Sendern anders aus. Sixx etwa erreichte zunächst mit "Fixer Upper" nur 0,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, später waren es dann aber schon 1,4 Prozent. "Die Super-Makler" steigerten sich danach sogar noch auf bis zu 3,8 Prozent. RTL Nitro startete mit "Law & Order: SVU" und 1,4 Prozent in den Abend, "The Blacklist" holte später 2,6 Prozent. Und bei Sat.1 Gold holten zwei Folgen von "K11" zur besten Sendezeit schon gute 2,1 und 1,9 Prozent Marktanteil. Nach Mitternacht steigerte sich das Format aber auf bis zu 6,4 Prozent.

Auch ProSieben Maxx verzeichnete am Abend konstant steigende Marktanteile. Blieb "Terra Nova" anfangs mit zwei Folgen noch bei 0,5 und 0,8 Prozent hängen, so steigerten sich "Death Note" und "Psycho Pass" im Anschluss schon auf bessere 1,3 und 2,3 Prozent Marktanteil. Mit dem Anime "Seraph of the End" erreichte der Sender sogar 3,1 Prozent und auch eine "SmackDown"-Wiederholung holte ab 0:35 Uhr starke 3,0 Prozent Marktanteil.