Wenn im ZDF eine Verfilmung eines Rosamunde Pilcher-Romans auf dem Programm steht, so sind dem Mainzer Sender Topquoten sicher. Der Marktführung steht meist nur der oft im Gegenprogramm laufende noch erfolgreichere "Tatort" entgegen. Am Sonntagabend zeigte das ZDF nun erstmals die Verfilmung eines Romans von Rosamunde Pilchers Sohn Robin Pilcher - und hatte auch damit großen Erfolg.
7,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen "Jenseits des Ozeans", der Marktanteil beim Gesamtpublikum betrug 19,5 Prozent. Damit schlug der Film den "Polizeiruf 110" deutlich: "Nur" 6,09 Millionen Zuschauer und 15,7 Prozent Marktanteil entschieden sich für den ARD-Krimi. Somit war das ZDF Marktführer in der Primetime. Bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern gab es ein umgekehrtes Bild: Der Robin Pilcher-Film kam im ZDF auf 9,4 Prozent Marktanteil, "Polizeiruf 110" lag bei 11,1 Prozent.
Für den Tagessieg reichte es für "Robin Pilcher: Jenseits des Ozeans" dennoch nicht: Die "Tagesschau" konnte mit 7,93 Millionen Zuschauern im Ersten einen noch größeren Zuspruch verzeichnen. Dafür lief es auch für den ZDF-Film "Mittsommermord" um 22 Uhr gut: 4,32 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil beim Gesamtpublikum betrug 16,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 10,9 Prozent Marktanteil erzielt.