Ohne "The Voice of Germany" hat ProSieben am Donnerstag wieder deutlich kleinere Brötchen backen müssen: "red 2016 - Der große Jahresrückblick der Stars" schlug sich aber zumindest besser als vor einem Jahr, als der Marktanteil bei weniger als neun Prozent gelegen hatte. Diesmal reichte es zumindest wieder für einen Sprung in die Zweistelligkeit - auch wenn es ein knappes Rennen wurde. 930.000 Zuschauer entsprachen über drei Stunden hinweg im Schnitt einem alles in allem unspektakulären Marktanteil von 10,1 Prozent.
Mehr als der vierte Platz hinter RTL, Sat.1 und Vox war damit allerdings nicht drin. Insgesamt konnten sich 1,30 Millionen Zuschauer für den Promi-Rückblick bei ProSieben begeistern. Zufrieden kann man in Unterföhring allerdings mit den Quoten von "'nissa - Geschichten aus dem Leben" sein. Trotz des deutlich schwächeren Vorlaufs schlugen sich die beiden Folgen des neuen Formats mit Enissa Amani am späten Abend mit Marktanteilen von 11,1 und 11,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zumindest ordentlich, sodass eine Fortsetzung nicht unwahrscheinlich sein dürfte.
Zu diesem Zeitpunkt lag ProSieben dann auch vor RTL und Sat.1, wo "Profiling Paris" und "Anwälte der Toten" im einstelligen Bereich hängenblieben. Zu Beginn des Abends hatten dem "Überraschungs-Special" von "Wer wird Millionär?" übrigens bereits 12,4 Prozent Marktanteil gereicht, um in der Zielgruppe die Marktführerschaft zu ergattern. Beim Gesamtpublikum musste sich das Quiz mit Günther Jauch dagegen dem Ersten geschlagen geben: 4,51 Millionen Zuschauer sahen die Show, während der Krimi "Wolfsland: Tief im Wald" sogar 5,01 Millionen erreichte. Die ZDF-"Bergretter" kamen indes noch auf 4,39 Millionen Zuschauer.
Im Anschluss an "WWM" musste die neue RTL-Show "Schnapp dir das Geld" unterdessen neue Tiefstwerte hinnehmen: Obwohl die Show-Konkurrenz diesmal längst nicht so hart war wie zuletzt, reichte es um 22:15 Uhr für gerade mal noch 10,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sowie insgesamt 1,82 Millionen Zuschauer - das waren noch einmal 300.000 weniger als zuletzt. Bei Sat.1 erzielte "Blindspot" zu diesem Zeitpunkt mäßige 8,9 Prozent, nachdem zwei Wiederholungen von "Criminal Minds" zuvor noch mit 11,8 Prozent überzeugten. Auf dieser Flughöhe war auch Vox mit "Eine zauberhafte Nanny" unterwegs. Mit 2,51 Millionen Zuschauern verbuchte der Film eine fast doppelt so hohe Reichweite wie der "red"-Rückblick bei ProSieben.