5,10 Millionen Menschen haben sich am Montag den Film "Die Glasbläserin" im ZDF angesehen und den Mainzern so zum Tagessieg verholfen - keine andere Sendung hatte mehr Zuschauer. Mit dem erzielten Marktanteil in Höhe von 15,5 Prozent kann man natürlich sehr zufrieden sein, auch beim jungen Publikum lief es mit 7,2 Prozent relativ gut. Richtig stark präsentierte sich das ZDF aber ab 22:15 Uhr: Den Film "R.E.D. - Älter. Härter. Besser." sahen noch 3,09 Millionen Menschen, aufgrund der späten Uhrzeit schnellte der Marktanteil auf 16,2 Prozent nach oben. Und auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 11,7 Prozent richtig gut aus.


Das Erste hatte zur besten Sendezeit mit "Vorsicht, Verbraucherfalle!" nichts zu melden: 2,88 Millionen Zuschauer entsprachen lediglich 8,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, "hart aber fair" steigerte sich danach auf 2,91 Millionen Zuschauer und 9,1 Prozent. Deutlich bessere Werte erzielten die "Tagesthemen", die von 2,97 Millionen Menschen gesehen wurden und dem Sender damit 12,2 Prozent Marktanteil bescherten. Für die anschließende Dokumentation über Angela Merkel interessierten sich noch 1,90 Millionen Menschen, das reichte für erstaunlich gute 12,5 Prozent Marktanteil.

Am Nachmittag war das Duell ebenfalls eindeutig: Während "Bares für Rares" um 15 Uhr im ZDF auf 2,55 Millionen Zuschauer kam und damit 20,9 Prozent Marktanteil erreichte, musste sich "Sturm der Liebe" im Ersten mit 1,97 Millionen Zuschauern begnügen. Mit den erzielten 16,1 Prozent Marktanteil kann man aber natürlich auch in der ARD noch sehr zufrieden sein. Dennoch hat Horst Lichter der Telenovela mittlerweile den Rang abgelaufen (DWDL.de berichtete).