Bevor sich "Der Lehrer" im neuen Jahr wieder zum Dienst meldet, setzt RTL vorübergehend am Donnerstagabend auf Shows und hat zur Unterstützung des Neustarts "Schnapp dir das Geld" seinem Dauerbrenner "Wer wird Millionär?" einen zusätzlichen Sendeplatz gegeben: Das "Undercover-Special" verzeichnete mit 4,75 Millionen Zuschauern sogar eine etwas höhere Reichweite als das Prominentenspecial in der Woche zuvor und landete damit am Ende vor den ZDF-"Bergrettern", die vor 4,51 Millionen Zuschauern abhoben.
In der Zielgruppe musste sich das RTL-Quiz mit Günther Jauch allerdings recht deutlich der Castingshow "The Voice of Germany" geschlagen geben. Während ProSieben damit deutlich über 20 Prozent Marktanteil verzeichnete, kam "Wer wird Millionär?" nicht über mäßige 12,4 Prozent hinaus. "Schnapp dir das Geld" tat sich im Anschluss sogar noch etwas schwerer und verbuchte bei der Premiere lediglich 11,5 Prozent. Insgesamt blieben um 22:15 Uhr im Schnitt 2,27 Millionen Zuschauer dran, um die neue Crime-Show zu sehen.
Zu später Stunde fiel RTL schließlich sogar in den einstelligen Bereich und kam mit der Doku-Reihe "Anwälte der Toten" nicht über sehr ernüchternde 8,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus. Das "Nachtjournal" konnte dann auch nicht mehr viel ausrichten und markierte schließlich mit nur 8,2 Prozent den Tiefpunkt des Abends. Sat.1 blieb dagegen mit seinem Programm durchweg zweistellig: Nachdem zwei Folgen von "Criminal Minds" mit Marktanteilen von über elf Prozent punkteten, gelang der US-Serie "Blindspot" um 22:10 Uhr erstmals seit Ende September wieder der Sprung über die Marke von zehn Prozent.
Mit 10,5 Prozent Marktanteil kann man bei Sat.1 sicher ganz gut leben, zumal die Gesamt-Reichweite mit 1,97 Millionen Zuschauern ebenfalls gut war. Im Vergleich zum Tiefpunkt der Vorwoche steigerte sich "Blindspot" damit um fast eine halbe Million. Auch "Profiling Paris" war danach noch mit 1,35 Millionen Zuschauern sowie 10,2 Prozent sehr ordentlich unterwegs.