Auf "Tatort"-Niveau bewegen sich Reichweiten und Marktanteile des "Polizeiruf 110" zwar nicht, Das Erste hat mit der Krimi-Serie aber ebenfalls eine starke Marke im Programm. Zuletzt präsentierten sich vor allem die Münchner Ausgaben richtig stark, so auch an diesem Sonntag: 7,89 Millionen Menschen schalteten da den neuesten "Polizeiruf" aus der bayerischen Landeshauptstadt ein - zuletzt lief es im Januar besser, damals lockte ein anderer Münchner "Polizeiruf" sogar 8,86 Millionen Menschen vor die TV-Geräte.


Das Erste sicherte sich mit der Krimi-Serie am Sonntag natürlich den Tagessieg - kein anderer Sender hatte mehr Zuschauer. Die erzielten 21,4 Prozent Marktanteil lagen weit über dem Senderschnitt. Und auch bei den 14- bis 49-Jährigen war der "Polizeiruf" mit 2,00 Millionen Zuschauern das erfolgreichste Format des Tages. Nicht einmal "The Voice" hatte mehr junge Zuschauer. "Anne Will" erreichte ab 21:45 Uhr schließlich noch 3,71 Millionen Zuschauer und 12,5 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen ging der Marktanteil auf schlappe 5,1 Prozent zurück.

Das ZDF spielte am Sonntag beim Primetime-Sieg nur die zweite Geige, muss sich aber nicht verstecken. Der Familienfilm "Marie fängt Feuer: Vater sein dagegen sehr" interessierte 5,08 Millionen Menschen ab drei Jahren, mit den erreichten 13,8 Prozent Marktanteil kann man in Mainz sehr zufrieden sein. 830.000 junge Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sorgten hier außerdem für solide 6,1 Prozent. "Modus" steigerte sich im Vergleich zur Vorwoche von 2,65 auf nun 2,87 Millionen Zuschauer, der Marktanteil kletterte auf 11,4 Prozent. Beim jungen Publikum sieht es mit 5,8 Prozent aber weiterhin nur durchwachsen aus.