Wie sehr es auf den ausgewählten Film im Programm ankommen kann, stellte RTL II am Freitagabend unter Beweis. Nachdem der Sender in der vorigen Woche am Freitagabend mit "Born 2 Race – Fast Track" noch enttäuschte, präsentierte sich RTL II an diesem Freitag nun bärenstark. 1,46 Millionen Zuschauer schalteten dort insgesamt "Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile" ein. Damit erreichte RTL II bereits beim Gesamtpublikum gute fünf Prozent.

Richtig stark lief es für den Spielfilm dabei aber in der Zielgruppe. 930.000 Zuschauer entschieden sich dort zur besten Sendezeit für den Spielfilm und RTL II. "Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile" erreichte damit starke 9,9 Prozent und landete damit deutlich vor dem eigentlich größeren Sat.1. Das tut sich nach dem Umzug von "The Voice" am Freitagabend weiter schwer und unterhielt mit "Das Schwiegermonster" diesmal nur 630.000 Zuschauer in der Zielgruppe. Mehr als 6,7 Prozent waren damit nicht drin. Insgesamt schalteten 1,22 Millionen Zuschauer ein, was einem Marktanteil von 4,1 Prozent entspricht.

Dafür sammelt Sat.1 am späteren Abend Zuschauer mit seiner Comedy-Schiene ein. Die "Knallerfrauen" von Martina Hill erreichten im Anschluss an den Spielfilm in der Zielgruppe 760.000 Zuschauer und damit zunächst 8,9 Prozent. Die zweite Folge brachte es bei nahezu konstanter Zuschauerzahl sogar auf tolle 10,0 Prozent. Insgesamt sahen zunächst 1,28 Millionen Zuschauer ein; bei der zweiten Folge waren es dann 1,19 Millionen Zuschauer. "Old Ass Bastards" unterhielt im Anschluss immerhin noch 8,0 Prozent in der Zielgruppe.

Während Sat.1 also insbesondere am späteren Abend punkten konnte, verlor RTL II im Anschluss an das erfolgreiche "Fast & Furious" wieder etliche Zuschauer. 740.000 Zuschauer blieben insgesamt für "Timeline" dran, womit ein Marktanteil von 4,1 Prozent erzielt wurde. In der Zielgruppe blieben 400.000 Zuschauer dran. Der Marktanteil sank im Vergleich zum Vorprogramm zwar deutlich, mit 6,4 Prozent darf RTL II aber dennoch zufrieden sein.