Am heutigen Mittwoch ist das Finale von "The Taste" in Sat.1 zu sehen, mit dabei ist dann natürlich auch wieder TV-Koch Frank Rosin. Und während es für die Kochshow zuletzt überraschend auf zweistellige Marktanteile hinauf ging, schwächelte "Rosins Restaurant" bei kabel eins vor sieben Tagen mit einem überschaubaren Marktanteil von 3,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Diese Delle konnte Rosin nun wieder ausbügeln: An diesem Dienstag reichte es zu 1,15 Millionen Zuschauern und 7,1 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Binnen Wochenfrist gewann die Sendung 300.000 Zuschauer hinzu. Das "K1 Magazin" holte danach sogar noch 8,0 Prozent.

Frank Rosin setzte sich mit diesen guten Werten sogar noch vor Vox und RTL II. Bei Vox erreichte eine neue Ausgabe von "Geschickt eingefädelt" mit Guido Maria Kretschmer 6,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, insgesamt sahen 1,27 Millionen Menschen zu - das waren knapp 150.000 weniger als noch bei den ersten beiden Folgen der laufenden Staffel. "6 Mütter" holte danach noch 6,7 Prozent bei 1,09 Millionen Zuschauern. Beide Sendungen liegen damit leicht unter dem, was Vox zuletzt gewohnt war. Flops sind die Formate nicht - sie sind aber eben auch keine herausragenden Quoten-Leuchttürme wie "Die Höhle der Löwen", "Club der roten Bänder" oder "Sing meinen Song".

Gut lief es in der Primetime derweil für RTL II: "Zuhause im Glück" versammelte 1,53 Millionen Menschen vor dem Fernseher und damit so viele wie seit Anfang des Jahres nicht mehr. Auch mit dem Zielgruppen-Marktanteil von 6,6 Prozent kann man beim Sender sehr zufrieden sein, auch wenn man sich hier kabel eins geschlagen geben musste. Besser lief es bei den Jungen aber zuletzt im Sommer. Die im Anschluss gezeigten "Pop-Giganten", in denen es dieses Mal um Schlagerstar Wolfgang Petry ging, holten noch 6,1 Prozent Marktanteil. Am späten Nachmittag gab es für "Sterne von Berlin" keine großen Veränderungen im Vergleich zum Auftakt am Montag: 360.000 Menschen schalteten ein, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 5,7 Prozent. Das sind im Wesentlichen auch die Werte, die das neue Format am Montag erzielte.

Trotz der guten Primetime musste sich kabel eins am Dienstag mit einem Tagesmarktanteil von 6,4 Prozent begnügen - und damit auch dem Platz hinter Vox (7,3 Prozent) und RTL II (6,6 Prozent). Für Das Erste (5,0 Prozent) und das ZDF (6,0 Prozent) lief es beim jungen Publikum allerdings noch schlechter.