Der Fußball sorgt in der ARD momentan für Glücksgefühle. Erst gab die DFL am Mittwoch bekannt, dass die ARD auch weiterhin die Erstverwertungsrechte der Bundesliga im Free-TV behält und damit die "Sportschau" am Samstagvorabend gesichert ist, dann sorgte die Übertragung des DFB-Pokalspiels zwischen dem FC Bayern München und dem Hamburger SV für Topquoten.
9,03 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt den in der Verlängerung erzielten 1:0-Sieg der Bayern. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 28,4 Prozent. Damit war die Fußballübertragung klar die meistgesehene Sendung des Tages. Sehr gut lief es auch bei den jüngeren Zuschauern: 3,23 Millionen 14- bis 49-jährige sahen zu und sorgten für hervorragende 23,8 Prozent Marktanteil in dieser Gruppe. Für den Tagessieg reichte es hier jedoch nicht ganz: RTL konnte mit "Deutschland sucht den Superstar" noch 120.000 14- bis 49-jährige Zuschauer mehr verzeichnen.
Sehr gut lief es auch die Berichte vor und nach dem Spiel sowie der Zusammenfassung der sonstigen DFB-Pokalspiele: 6,16 Millionen Zuschauer verzeichnete Das Erste hier, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 27,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 23,6 Prozent erzielt.
Aufgrund der Verlängerung verschoben sich alle nachfolgenden Sendungen weit nach hinten, sodass "Harald Schmidt" diesmal erst um 0:56 Uhr zu sehen war. Dennoch: 900.000 Zuschauer waren auch zu solch später Zeit noch vor den Fernsehschirmen, der Marktanteil lag bei sehr guten 17,6 Prozent.