Justin Bieber, Lady Gaga, Coldplay und Max Giesinger: Sie alle sind am Sonntag bei dem MTV EMA ausgezeichnet worden. Doch so kultig die Veranstaltung auch sein mag, die Übertragung im deutschen Free-TV lockte ziemlich wenige Zuschauer vor die Bildschirme: Nur 50.000 Zuschauer ab drei Jahren sahen sich die Preisverleihung ab 21 Uhr im Rahmen der Nicknight an, 20.000 davon waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. In beiden Zuschauergruppen reichte es nur zu schwachen 0,2 Prozent Marktanteil. Übertragen wurde die Veranstaltung ebenfalls bei MTV, hier liegen allerdings keine Zuschauerdaten vor.
Nickelodeon musste sich in der Primetime damit der versammelten Konkurrenz geschlagen geben. Der Disney Channel erreichte ab 21 Uhr mit einer Folge "Gilmore Girls" 180.000 Zuschauer sowie 0,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Super RTL unterhielt mit "Upps! Die Pannenshow" ab 21:15 Uhr sogar 480.000 Zuschauer und holte damit 1,1 Prozent. Und selbst RTLplus erreichte mit einer alten Folge "Let's Dance" zur besten Sendezeit mehr Zuschauer: 80.000 Menschen sahen hier zu, in der Zielgruppe bescherte das dem Sender allerdings nur 0,1 Prozent Marktanteil.