Mit der Wiederholung der ersten fünf Staffeln bereitete RTL II seine Zuschauer in den vergangenen Wochen bereits auf den Start der sechsten Staffel "The Walking Dead" vor. Am Samstagabend war es nun endlich soweit, die neuen Folgen fanden den Weg ins Programm. Und auch die Zuschauer fanden zum Sender: 840.000 Zuschauer sahen im Schnitt die erste Folge der sechsten Staffel, bei der zweiten waren es noch 820.000 Zuschauer und nach Mitternacht sah sich eine Dreiviertelmillion auch noch die dritte Folge an. Der Marktanteil steigerte sich insgesamt von 3,5 über 5,3 auf 7,6 Prozent.

Ähnlich entwickelte sich "The Walking Dead" auch in der Zielgruppe, wo es allerdings dennoch schwächer lief als noch beim Auftakt der fünften Staffel. Diesmal sahen 520.000 Zuschauer die erste Folge in der Zielgruppe, die zweite kam auf 530.000 Zuschauer, ehe die dritte dann wie beim Gesamtpublikum sogar Zuschauer verlor und auf 460.000 Zuschauer sank. Vor einem Jahr waren es in der Zielgruppe noch bis zu 640.000 Zuschauer; die dritte Folge kam zur fortgeschrittenen Stunde auf starke 14,1 Prozent. Diesmal muss sich RTL II mit einem Spitzenwert von 10,6 Prozent nach Mitternacht begnügen. Die zweite Folge brachte es auf 8,7 Prozent, die erste bewegte sich mit 6,1 Prozent sogar nur knapp über dem Senderschnitt.

Zum Start in den Abend verfehlte RTL II diesen sogar. Dort wiederholt der Sender nun "Game of Thrones – Das Lied von Eis", konnte mit zwei Folgen aber lediglich etwa 385.000 Zuschauer in der Zielgruppe anlocken. Mehr als Marktanteile von 4,0 und 3,7 Prozent waren damit nicht drin. Insgesamt sahen 780.000 Zuschauer die erste und 750.000 Zuschauer die zweite Folge der gefeierten Serie. "Game of Thrones" landete damit am Samstagabend noch hinter "Asterix – Sieg über Cäsar". Der kultige Trickfilm wurde bei Super RTL von durchschnittlich 1,07 Millionen Zuschauern gesehen und brachte es damit auf 3,5 Prozent. In der Zielgruppe erreichte Super RTL 470.000 Zuschauer und damit sehr gute 4,7 Prozent.

Gut lief es in der Primetime auch für Tele 5, das mit "Grimm's Snow White" zur besten Sendezeit 160.000 Zuschauer in der Zielgruppe ansprach und damit einen Marktanteil von 1,6 – das Doppelte des Oktober-Schnitts – erreichte. Insgesamt schalteten 400.000 Zuschauer den Streifen ein. "Die Schöne und die Bestie" sahen anschließend insgesamt 250.000 Zuschauer, in der Zielgruppe blieben lediglich 70.000 Zuschauer dran. Mehr als 0,8 Prozent waren damit dann nicht mehr zu holen. Besser lief es für den Disney Channel, der mit "Cars 2" bereits in der Primetime punktete und dort mit 200.000 Zuschauern in der Zielgruppe gute zwei Prozent holte und im Anschluss auch mit der "Familie Feuerstein" noch anderthalb Prozent holte.