RTL Nitro tut sich mit seinen Eigenproduktionen am Freitagabend derzeit sehr schwer. Das "Nitro Autoquartett" findet weiter nicht in die Spur und unterhielt am Freitagabend insgesamt lediglich 150.000 Zuschauer. In der Zielgruppe reichte es mit 60.000 Zuschauern nur für einen neuen Tiefstwert, der sich auch im Marktanteil niederschlägt: mehr als 0,6 Prozent waren für den Männerkanal mit der Show nicht zu holen. Zuvor enttäuschte bereits "Formel Eins" mit 70.000 Zuschauern und 0,7 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt schalteten 140.000 Zuschauer Peter Illmanns Musikshow ein. "Top Gear" sahen im Anschluss an das "Autoquartett" zunächst gar nur 70.000 Zuschauer – insgesamt.
Der Männerkanal war damit am Freitagabend nicht weit von seiner kleinen Schwester RTLplus entfernt. Dort sahen im Schnitt 90.000 Zuschauer "Ritas Welt" zum Start in den Abend, während zwei Folgen "Nikola" anschließend von durchschnittlich 65.000 Zuschauern gesehen wurde. "Das Amt" brachte es anschließend auf durchschnittlich 120.000 Zuschauer und "Die Camper" sahen am späten Abend dann noch durchschnittlich 140.000 Zuschauer. In der Zielgruppe bewegten sich die Comedyserien bei etwa 40.0000 Zuschauern und holten in der Spitze ein halbes Prozent.
Zuschauer-Trend: Nitro Autoquartett
Auf eine treue, wenn auch nicht besonders große Fangemeinde kann sich derweil sixx freitags verlassen. Zwei Folgen von "The Magicians" wurden dort zum Start in den Abend von 160.000 Zuschauern gesehen, die dritte steigerte sich dann noch leicht auf 180.000 Zuschauer. Damit bewegte sich die Serie auf dem Niveau der vergangenen Wochen. In der Zielgruppe schalteten zunächst 100.000 Zuschauer ein, bis zur dritten Folge waren es dann zehntausend mehr. sixx erreichte damit Marktanteile zwischen 0,9 und 1,2 Prozent. Zwei Folgen "Bitten" taten sich mit jeweils 80.000 Zuschauern anschließend schon schwerer. Die Hälft der Zuschauer entstammten der Zielgruppe, wo sixx zunächst 0,6 und dann 0,4 Prozent erreichte.
Wacker schlug sich unterdessen der Disney Channel mit dem Animationsfilm "Cars", der es in der Zielgruppe auf immerhin 160.000 Zuschauer und 1,6 Prozent brachte. Insgesamt sahen 300.000 Zuschauer zu. Noch besser lief es für den Konkurrenten Super RTL, der mit "Khumba – Das Zebra ohne Streifen" zur besten Sendezeit sogar 710.000 Zuschauer unterhielt und in der Zielgruppe mit 440.000 Zuschauern einen tollen Marktanteil von 4,2 Prozent verzeichnete. Am späten Abend bescherte Peter Zwegat dem Sender mit "Raus aus den Schulden" dann noch Marktanteile von 2,2 und 2,7 Prozent.