Ein Massenphänomen war "House of Cards" gewiss noch nie - und es steht zu befürchten, dass sich daran so schnell auch nichts mehr ändern wird. Die vierte Staffel legte am Montagabend bei ProSieben Maxx jedenfalls eine schwache Free-TV-Premiere hin. Auf nur 100.000 Zuschauer brachte es die Politserie mit Kevin Spacey in der Hauptrolle, sodass der Marktanteil sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der Zielgruppe jeweils nur 0,4 Prozent betrug, Bei der zweiten Folge waren dann schon nur noch 60.000 Zuschauer dabei.

Gegen Mitternacht sahen schließlich lediglich 50.000 Zuschauer zu - immerhin zogen im Gegenzug die Marktanteile im Laufe des Abends an. Doch ProSieben Maxx musste schon bis 0:54 Uhr warten, um eine Eins vor dem Komma zu sehen: Zu diesem Zeitpunkt kam "House of Cards" auf 1,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt waren zu ganz später Stunde immerhin noch einmal 80.000 Zuschauer dabei, um "House of Cards" zu sehen. "Supernatural" hatte zum Start in den Abend mit Marktanteilen von 0,8 und 0,9 Prozent allerdings ebenfalls nur mäßige Quoten erzielt.

Die Überflieger unter den kleinen Sendern waren an anderer Stelle zu finden: So verzeichnete etwa "Kommissar Rex" bei Sat.1 Gold bis zu 530.000 Zuschauer, während die neue Doku-Reihe "Real Detective" bei RTL Nitro sogar 640.000 Zuschauer unterhielt. Der Marktanteil lag hier um 22:00 Uhr bei stolzen 2,7 Prozent in der Zielgruppe. Noch mehr Zuschauer verbuchte jedoch ZDFneo, wo gleich zwei Folgen von "Inspector Barnaby" mit jeweils mehr als 1,4 Millionen Zuschauern zu sehen waren. Der Gesamt-Marktanteil belief sich zunächst auf 4,6 Prozent und steigerte sich danach sogar auf satte 6,2 Prozent.

Aber auch am Vorabend wusste ZDFneo auf ganzer Linie zu überzeugen: Auf 1,23 Millionen Zuschauern brachte es dort eine Wiederholung von "Bares für Rares", sodass der Marktanteil beim Gesamtpublikum starke 4,6 Prozent betrug. Doch auch beim jungen Publikum bewegte sich die Trödelshow mit Horst Lichter angesichts eines Marktanteils von 3,3 Prozent weit über den Normalwerten von ZDFneo. Am Nachmittag hatte "Bares für Rares" zudem auch schon im Hauptprogramm punkten können: Dort waren 2,55 Millionen Zuschauer sowie ein Marktanteil von 21,3 Prozent drin.