Es ist einer der am meisten beachtetsten Sendeplatzwechsel, den Sat.1 in jüngster Vergangenheit angekündigt hat. Weil die US-Krimis am Sonntagabend nicht mehr die glanzvollen Quoten früherer Jahre holen, verschiebt der Sender sie ab sofort auf den Montagabend. Sonntags zeigt Sat.1 ab sofort die neue Staffel von "The Voice of Germany". Zum Abschied vom Sonntag lagen die US-Krimis nun am Boden.

Eine neue Folge "Navy CIS" erreichte 2,82 Millionen Zuschauer und 8,2 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Damit konnte sich die Serie im Vergleich zur Vorwoche, als es ein neues Allzeit-Tief mit nur 7,0 Prozent gab, etwas steigern, zufrieden sein kann man bei Sat.1 aber nicht. Auch dem "Navy CIS: L.A."-Staffelfinale erging es nicht besser. 2,60 und 1,91 Millionen Menschen sahen sich die letzten zwei Folgen von Staffel sieben an, beim jungen Publikum blieb Sat.1 hier bei 8,5 und 8,3 Prozent Marktanteil hängen.

Wie sich die Krimis am Montag schlagen werden, wird sich erst zeigen müssen. Bereits am Dienstag wird es hier ein erstes Anhaltszeichen geben, Sat.1 zeigt nämlich bereits heute, am 17. Oktober, sein neues Line-Up. "The Voice" dürfte den Sonntagabend in Sat.1 dagegen sicher beflügeln. Dass es einen Bedarf an Shows auf dem Sendeplatz gibt, hat zuletzt Vox immer wieder bewiesen - mit "Grill den Henssler" fährt der Sender gerade sehr gute Quoten ein.

Gegen die Filme von RTL und ProSieben hatte Sat.1 mit seinen Serien auch an diesem Sonntag keine Chance. RTL unterhielt mit "The Amazing Spider-Man 2" 2,19 Millionen Zuschauer. Weil davon aber besonders viele zwischen 14 und 49 Jahren alt waren, lag der Marktanteil hier bei 12,1 Prozent - auch nicht überragend. ProSieben landete mit "Blind Side" und 1,91 Millionen Zuschauern und 11,4 Prozent Marktanteil knapp dahinter. "Prisoners" rutschte im Anschluss in den einstelligen Bereich und erzielte nur noch 9,2 Prozent.