Im Anschluss an die Fußballübertragung schlug sich das "Nitro Autoquartett" zu beginn der Woche noch ordentlich, auf dem eigentlichen Sendeplatz sah es am Freitagabend nun aber für die zweite Folge der Show deutlich schwächer aus. Nur 130.000 Zuschauer wollten die von Nils Bomhoff moderierte Sendung sehen, womit RTL Nitro nur 0,4 Prozent erreichte. In der Zielgruppe sah es dabei kaum besser aus: Hier waren 80.000 Zuschauer dabei und damit lediglich 0,8 Prozent.

Peter Illmann tat sich zuvor zum Start in den Abend mit der ersten Folge von "Formel Eins – Die 2000er" bereits schwer und unterhielt lediglich 110.000 Zuschauer in der Zielgruppe, was genau einem Prozent entspricht. Insgesamt schalteten 210.000 Zuschauer ein. Im Anschluss an das "Autoquartett" blieben dann insgesamt noch 90.000 Zuschauer "Top Gear" sehen. In der Zielgruppe sahen 50.000 Zuschauer das Finale der aktuellen Staffel, das damit lediglich ein halbes Prozent erreichte. Auch im Staffelschnitt kam "Top Gear" nicht über 0,5 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Die Neuauflage der Autoshow war damit auch für RTL Nitro eine herbe Enttäuschung.

Besser lief es am Freitagabend für den Disney Channel, der mit "Die Hexe und der Zauberer" insgesamt 440.000 Zuschauer unterhielt und damit einen Marktanteil von 1,4 Prozent erreichte. In der Zielgruppe waren mit 240.000 Zuschauern sogar 2,3 Prozent drin. Noch ein wenig besser lief es für "Anastasia" auf Super RTL. Für den Zeichentrickfilm entschieden sich zur besten Sendezeit insgesamt 770.000 Zuschauer, was guten 2,5 Prozent entspricht. In der Zielgruppe schalteten 430.000 Zuschauer ein. womit Super RTL gute 4,1 Prozent erreichte.

Bei ZDFneo konnte "Father Brown" unterdessen nicht ganz an die Werte anknüpfen, die in den vergangenen Wochen "Death in Paradise" auf dem Sendeplatz hinter "Lewis" erzielte. Die erste Folge unterhielt 630.000 Zuschauer, die zweite brachte es auf eine halbe Million. Die britische Serie bewegte sich damit jeweils knapp über zwei Prozent. In der jungen Zielgruppe waren zunächst 200.000 Zuschauer beziehungsweise 1,9 Prozent dabei, ehe die zweite Folge 140.000 Zuschauer und 1,5 Prozent erzielte. "Lewis" sahen zum Start in den Abend 850.000 Zuschauer, was einem guten Marktanteil von 2.8 Prozent entspricht. In der Zielgruppe schalteten 210.000 Zuschauer ein. Das entspricht 2,0 Prozent.