RTL, ProSieben und Sat.1 teilten am Donnerstagabend dasselbe Problem: Sie alle starteten nämlich erfolgreich in den Abend, kämpften danach aber trotzdem mit schwachen Quoten. So verbuchte der RTL-Dauerbrenner "Alarm für Cobra 11" mit 1,63 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem überzeugenden Marktanteil von 15,8 Prozent in der Zielgruppe zwar den Tagessieg, doch schon die anschließende Wiederholung der Serie kam nicht über 12,6 Prozent hinaus. Die Gesamt-Reichweite ging von 3,07 Millionen auf 2,55 Millionen Zuschauer zurück.

Die "Anwälte der Toten" enttäuschten um 22:15 Uhr mit nur 7,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sogar auf ganzer Linie. Gerade mal 1,76 Millionen Zuschauer waren zu diesem Zeitpunkt noch dabei. Glück im Unglück: Wer einmal einschaltete, blieb zumindest dran, denn eine weitere Folge der Doku-Reihe schaffte zu später Stunde noch 1,72 Millionen Zuschauer sowie 11,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die Tagesmarktführerschaft war letztlich aber nicht in Gefahr, auch wenn RTL letztlich bei recht schwachen 12,3 Prozent landete.

Schritt für Schritt nach unten ging es unterdessen für Sat.1, wo "Criminal Minds" zunächst mit einem Marktanteil von 13,0 Prozent als stärker "Cobra 11"-Verfolger vom Platz ging, "Blindspot" diesen erfolgreichen Vorlauf aber nur bedingt für sich nutzen konnte. Die neue Serie kam direkt danach schon nicht mehr über 9,9 Prozent hinaus und erreichte mit 2,19 Millionen Zuschauern gut eine Viertelmillion Zuschauer weniger als "Criminal Minds" - im Vergleich zur Vorwoche ging es aber immerhin wieder etwas nach oben. Mit einer "Criminal Minds"-Wiederholung sowie "Profiling Paris" musste sich der Sender später schließlich aber sogar mit nur 8,0 beziehungsweise 7,3 Prozent Marktanteil begnügen.

Zuschauer-Trend: Blindspot
Blindspot

Und auch bei ProSieben lief nicht alles nach Plan: "Big Countdown" schlug sich mit 1,53 Millionen Zuschauern sowie 11,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zwar solide, konnte aber dennoch nicht verhindern, dass "red!" im Anschluss bei mageren 8,7 Prozent hängen blieb. Auch die neue Reihe "Projekt Paradies" tat sich im Zuge dessen mit nur 600.000 Zuschauern sowie 9,2 Prozent Marktanteil schwer. Für Vox sah es dank "The Dark Knight Rises" mit 8,3 Prozent Marktanteil dagegen ordentlich aus - zumal die Wiederholung des Films nach den erfolgreichen Nachrichten später sogar noch einmal tolle 11,8 Prozent verbuchte. RTL II war unterdessen mit dem "Frauentausch" erfolgreich und mit einem Marktanteil von 9,7 Prozent den besten Wert seit April.

Die höchsten Reichweiten des Abends gab's jedoch einmal mehr bei den Öffentlich-Rechtlichen, die sich ein enges Duell lieferten. Am Ende hatte der ZDF-Film "Apropos Glück" mit 4,34 Millionen Zuschauern sowie 14,1 Prozent Marktanteil allerdings hauchdünn die Nase vor "Hirschhausens Quiz des Menschen" im Ersten, das auf 4,31 Millionen Zuschauer und 14,0 Prozent kam. Bei den 14- bis 49-Jährigen lagen beide Sender mit 840.000 Zuschauern und 8,0 Prozent Marktanteil übrigens sogar exakt gleichauf.