Die "schlechtesten Filme aller Zeiten" mögen nun wieder eine Pause eingelegt haben, Oliver Kalkofe meldet sich am späteren Freitagabend bei Tele 5 dennoch weiterhin zu Wort. Die neue Staffel "Kalkofes Mattscheibe – Rekalked" legte dort nun auch einen ordentlichen Auftakt hin. 310.000 Zuschauer sahen das medienkritische Comedyformat, das damit insgesamt einen Marktanteil von 1,1 Prozent erzielte. In der Zielgruppe entschieden sich 180.000 Zuschauer für das Format, das damit einen guten Marktanteil von 1,9 Prozent erreichte.
"Armageddon 2012" wurde bei Tele 5 zuvor von insgesamt 450.000 Zuschauern gesehen. In der Zielgruppe schalteten 160.000 Zuschauer den Streifen zur besten Sendezeit ein, womit Tele 5 einen guten Marktanteil von 1,6 Prozent erreichte. "Die nackte Pistole" tat sich da im Anschluss an die "Mattscheibe" schon deutlich schwerer. Die erste Folge der Serie wollten nur 140.000 Zuschauer sehen, womit nicht mehr als 0,6 Prozent erreicht wurden. In der Zielgruppe interessierten sich nur 50.000 Zuschauer für die Serie, mit der Tele 5 gerade einmal ein halbes Prozent erreichte.
"The Magicians" hat bei sixx beim erfolgreichen Start in der vergangenen Woche unterdessen offenbar nicht jedem gefallen. In der zweiten Woche wurde die Zuschauerzahl nämlich nun auf zunächst 150.000 halbiert, bei der zweiten Folge waren es 170.000 Zuschauer. In der Zielgruppe erreichte der Spartensender zunächst nur 90.000 Zuschauer und magere 0,9 Prozent, ehe sich die zweite Folge immerhin auf 120.000 Zuschauer und 1,2 Prozent steigerte. "Bitten" half das aber auch nicht: Mit 70.000 bis 80.000 Zuschauer in der Zielgruppe verlief der Staffelauftakt im Anschluss an "The Magicians" äußerst durchwachsen. Mehr als 0,9 und 1,0 Prozent waren damit auch nicht zu holen, insgesamt blieben etwa 145.000 Zuschauer dran.
Richtig stark war derweil Super RTL. Der Animationsfilm "Oben" aus dem Hause Pixar und Disney wurde dort zur besten Sendezeit von 1,22 Millionen Zuschauern gesehen und erzielte damit tolle 4,0 Prozent. Richtig gut lief es für den Familiensender in der Zielgruppe: Dort schalteten 660.000 Zuschauer ein, womit "Oben" den Kölnern einen starken Marktanteil von 6,7 Prozent bescherte, mit dem man noch vor Vox, RTL II und auch kabel eins landete. Zwei Folgen von "Tom und Jerry" brachten es anschließend noch auf Marktanteile von 4,6 und 4,2 Prozent, ehe Peter Zwegat in zwei Folgen vor rund 210.000 Zuschauern in der Zielgruppe Menschen aus der Klemme half. Damit erreichte Super RTL noch immer gute 2,5 und 3,1 Prozent, insgesamt sahen etwa 325.000 Zuschauer zu.
Der Disney Channel tat sich da am Freitagabend schon schwerer. "Das Haus der Krokodile" wurde dort insgesamt nur von 200.000 Zuschauern gesehen. Damit wurden insgesamt lediglich 0,6 Prozent erreicht – und auch in der Zielgruppe lief es kaum besser. Lediglich 90.000 Zuschauer interessierten sich hier für den Streifen, der damit lediglich 0,9 Prozent erreichte. Fran Drescher konnte als "Die Nanny" den Marktanteil anschließend schrittweise immerhin auf 1,5 Prozent steigern, "Dharma & Greg" verfehlten die Prozenthürde anschließend aber wieder knapp.