Nachdem Sixx mit "Horror Tattoos" insbesondere in der ersten Staffel große Erfolge feierte, widmet man sich nun auch in "Pain & Fame" dem Tattoo-Thema - und das funktionierte zum Auftakt erneut gut. Mit einem Marktanteil von 1,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen legte die Suche nach Deutschlands bestem Tätowierer einen gelungenen Einstand über dem Senderschnitt von zuletzt 1,5 Prozent hin. 240.000 Zuschauer sahen insgesamt zu. Etwas enttäuschend war allerdings, dass im Anschluss "Tattoo Nightmares" nicht über 1,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus kam. Und die neue Staffel von "Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten" blieb mit 1,0 Prozent Marktanteil ebenfalls unter dem Soll.
Viele andere kleinere Sender legten hingegen erst am späteren Abend so richtig los. Super RTL etwa fuhr mit seinem Viererpack "Dr. House" erneut gut und steigerte sich von anfänglich bereits guten 2,9 Prozent auf zuletzt hervorragende 6,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. ProSieben Maxx kam ebenfalls erst ab kurz vor 23 Uhr richtig in Fahrt, als die zweite Folge von "Warehouse 13" den Marktanteil der direkt vorausgehenden mehr als verdoppelte und stolze 2,7 Prozent einfuhr. Die Anime-Serie "Tokyo Ghoul" steigerte sich dann sogar auf 3,4 Prozent, "Demon King Daimao" erreichte 2,3 Prozent, "Akame Ga Kill!" 2,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch DMAX schlug sich zwar den ganzen Abend über bereits gut, die 3-Prozent-Marke wurde aber erst mit zwei Folgen "Shark Tank" ab 22:15 Uhr übersprungen. Nach Mitternacht stieg der Marktanteil dank "Auction Hunters" und "Baggage Battles" sogar auf über 4 Prozent an. Auch der Frauensender TLC überzeugte erst nach 23 Uhr. Nachdem den genzen Tag über nur Marktanteile zwischen 0,0 und 0,7 Prozent erzielt wurden, steigerte "True Nightmares" den Wert auf 2,0 Prozent, "Dein schlimmster Albtraum" kam ab kurz vor Mitternacht sogar auf 2,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Schon zur besten Sendezeit überragend lief's unterdessen aber wieder für ZDFneo - den ZDF-Krimis sei dank. "Kommissarin Lucas" ermittelte ab 20:15 Uhr bereits vor 1,84 Millionen Zuschauern, was einem Marktanteil von 6,2 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. "Wilsberg" hatte zwar ab 21:45 Uhr ein paar Zuschauer weniger, der Marktanteil stieg aber noch weiter auf 7,5 Prozent an. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag "Wilsberg" bei guten 3,0 Prozent, nachdem "Kommissarin Lucas" zuvor noch mit 1,7 Prozent leben musste.