Sat.1 Gold erreichte am Tag der deutschen Einheit einen hervorragenden Tagesmarktanteil von 2,5 Prozent beim Gesamtpublikum und sogar 2,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - und zwar mit einem Programm, das man nicht unbedingt als abwechslungsreich qualifizieren kann: Am Vormittag gab's zunächst über vier Stunden lang "Niedrig und Kuhnt" zu sehen, ehe sich ein zehnstündiger Marathon von "K11 - Kommissare im Einsatz" anschloss.
"Niedrig und Kuhnt" ließen am Vormittag den Marktanteil sukzessive ansteigen. Gegen 12 Uhr waren bereits 3 Prozent bei Jung und Alt erreicht, die letzte Folge um kurz nach 14 Uhr erreichte dann hervorragende 4,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 3,3 Prozent beim Gesamtpublikum. 450.000 Zuschauer sahen zu diesem Zeitpunkt zu. "K11" steigerte diese Werte zunächst noch weiter. Der Höhepunkt war gegen 15 Uhr erreicht, als "K11" bei 5,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 3,9 Prozent beim Gesamtpublikum erzielte. 580.000 Zuschauer sahen zu diesem Zeitpunkt zu. Dieses Quoten-Niveau konnte dann allerdings nicht gehalten werden, der Marktanteil ging im Lauf des Tages dann Schritt für Schritt wieder zurück. Um 15:46 Uhr wurde bei den 14- bis 49-Jährigen die 4-Prozent-Marke nach unten durchbrochen, ab 19 Uhr waren es weniger als 3 Prozent, in der Primetime dann nur noch zwischen 1,5 und 1,8 Prozent, sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-Jährigen. So richtig aufgegangen ist die Marathon-Idee also nicht, trotzdem lagen die Marktanteile den ganzen Tag über auf einem guten bis sehr guten Niveau.
Einen starken Feiertag erwischte auch 3sat, das mit Humor punktete. Den ganzen TAg über ahtte man sich bereits Kleinkunst und Kabarett verschrieben. "Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer: Im Herzen jung" erreichte am Nachmittag 230.000 Zuschauer und Marktanteile von 1,3 Prozent beim Gesamtpublikum sowie 0,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Dieter Hildebrandt: Ich kann doch auch nichts dafür" sahen am Vorabend 610.000 Zuschauer. Die Marktanteile lagen bei 2,0 Prozent beim Gesamtpublikum und 1,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. "3satfestival - Die Jubiläumsgala" verfolgten um 20:15 Uhr dann 560.000 Zuschauer. Und der Film "Horst Schlämmer: Isch kandidiere" lief ab 21:45 Uhr dann vor 630.000 Zsuchauern. 2,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 2,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren das überzeugende Ergebnis. Auch Arte setzte am Montagabend auf Satire und lockte mit "Schtonk!" 540.000 Zuschauer vor den Fernseher. Das entsprach einem Marktanteil von 1,6 Prozent bei Jung und Alt.
Recht enttäuschend lief bei ProSieben Maxx "Everest: Mission Weltrekord": Nur 130.000 Zuschauer interessierten sich für die Bilder vom höchsten Berg der Welt. Der Sender dürfte sich deutlich mehr als die erreichten 0,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 0,9 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen ausgerechnet haben, die sogar noch unter dem Senderschnitt lagen.